Nachrichten
Huawei stellt P30-Smartphones vor
P30 Pro mit Quad-Kamera und Zehnfach-Zoom
Huawei hat in Paris seine neue „P30“-Smartphone-Serie vorgestellt. Das leistungsstarke Flaggschiff „P30 Pro“ verfügt über eine Quad-Kamera in Leica-Qualität sowie einen zehnfachen Hybrid-Zoom.

TEILEN
„P30 Pro“ für Smartphone-Fotografen
Die Hauptkamera des Smartphones umfasst nicht weniger als vier Objektive: eine 40 MP starke Weitwinkellinse, eine 20 MP-Ultraweitwinkellinse, ein 8 MP-Teleobjektiv und eine TOF-Kamera. Selfies werden mit 32 Megapixel festgehalten. Hohe ISO-Werte und ein „SuperSpektrum“-Sensor versprechen detailreiche Bilder, auch in dunkler Umgebung – wie etwa bei einem Candle-Light-Dinner.
Spannende Kamerafunktionen
Die Huawei TOF-Kamera des „P30 Pro“ ist für die Tiefenmessung verantwortlich und verhilft zu einem perfekt geschärften Porträt mit Bokeh-Effekt. TOF steht für „Time of Flight“ und bezeichnet ein 3D-Kamerasystem, das Entfernungen messen kann. Dank „AI HDR+“ sind auch Gegenlicht-Aufnahmen kein Problem. Die künstliche Intelligenz kombiniert mehrere Bilder für ein scharfes und farbintensives Foto. Top-Feature: Die periskopische Architektur der Kamera ermöglicht einen zehnfachen Hybrid-Zoom.

„P30 Pro“: Kraftvolles Innenleben
Im Inneren der neuen Smartphones schlägt ein „Kirin 980“-Prozessorchipset, das sich laut Huawei durch niedrigen Energieverbrauch und großartige Performance auszeichnet. In der „P30“-Modellreihe wurden 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher verbaut, einzig das „P30 Pro“ in der Farbe „Breathing Crystal“ greift auf 8 GB RAM und 256 GB Speicher zurück. Ein 4.200 mAh starker Akku („P30“: 3.650 mAh) sorgt für lange Laufzeiten. Geladen wird im Handumdrehen per „SuperCharge“-Funktion. Dank „Wireless Reverse Charging“ kann das Smartphone auch andere Telefone mit dringend benötigter Energie versorgen.

Brillantes Display
Das 6,47 Zoll große FHD+-FullView-OLED-Display des „P30 Pro“ („P30“: 6,1 Zoll) löst mit 2.340 x 1.080 Pixel auf. Das nahezu rahmenlose Handy liegt mit einem Seitenverhältnis von 19,5:9 gut in der Hand. Der Notch, der die Frontkamera beherbergt, wurde auf ein Minimum reduziert – dem sogenannten „Waterdrop“. Das elegante Gehäuse der P30-Serie besteht aus griffigem und widerstandsfähigem 3D-Glas. Die Modelle der neuen Smarthone-Serie – „P30“, „P30 Pro“ und „P30 lite“ – sollen in fünf Farben erscheinen: „Breathing Crystal“, „Aurora“, „Pearl White“, „Amber“ und „Black“.

Huawei „Watch GT“
Neben der „P30“-Serie wurde außerdem die „Watch GT“ vorgestellt: Die sportliche Smartwatch besticht durch ein Edelstahlgehäuse mit einem Rahmen aus Keramik sowie einer widerstandsfähigen DLC-Beschichtung („Diamond Like Carbon“). Das 1,39 Zoll große AMOLED-Display löst mit 454 x 454 Pixel auf und kann über 2 Drucktasten gesteuert werden. Der 420-mAh-Akku hält bei intensivem Gebrauch bis zu 14 Tage, innerhalb von nur zwei Stunden ist die Uhr wieder völlig aufgeladen. Neben zahlreichen verschiedenen sportlichen Aktivitäten zeichnet die „Watch GT“ auch die Herzfrequenz auf und überwacht den Schlaf.
TEILEN