Smartphone

P20 Pro von Huawei vorgestellt

Neues Smartphone mit Triple-Kamera

Das neue Flaggschiff von Huawei erscheint in zwei neuen Varianten: als handliches „P20“ und als „P20 Pro“ mit drei Kamerasensoren.

Huawei stellt das „P20“ und „P20 Pro“ vor.
Foto: Content Creation GmbH, Huawei

Neben dem bereits vorgestellten „P20 lite“ hat Huawei zwei weitere Vertreter seiner „P20“-Smartphonereihe präsentiert: das „P20 Pro" und das „P20". Beide Modelle werden in den drei Farben „Twilight“, „Midnight Blue“ und „Graphite Black“ verfügbar sein.

„Huawei P20“

In puncto Display setzt Huawei auf ein 5,8 Zoll (14,7 cm) großes FullView-Display mit einer dünnen Einfassung und abgerundeten Kanten.

Zu den Stärken des Handys gehört die Dualkamera (Leica), die auf der Rückseite mit 20 und 12 Megapixel auflöst.

„Huawei P20“
Foto: Huawei

Große Aufmerksamkeit hat Huawei der Selfie-Kamera geschenkt, die Fotos mit satten 24 Megapixel anfertigt und dank künstlicher Intelligenz über zahlreiche praktische Zusatzfunktionen verfügt, wie z. B. 3D-Porträt-Beleuchtung. Ausreichend Rechenleistung für umfangreiche Foto-Features liefert ein Huawei Kirin 970-Prozessor mit NPU („Neural-Network Processing Unit“).

„Huawei P20 Pro“

Auch im Flaggschiff-Modell der Smartphone-Reihe ist der leistungsstarke Kirin-Prozessor verbaut.

Mit 6,1 Zoll (15,5 cm) Bildschirmdiagonale ist das „P20 Pro“ etwas größer gehalten als sein Schwestermodell.

„Huawei P20 Pro“
Foto: Huawei

Im OLED-FullView-Bildschirm arbeitet laut Hersteller die neueste Display-Technologie, die natürliche Farbtöne und brillante Bilddarstellung verspricht. Als Betriebssystem kommt für beide Modelle Android 8.1 Oreo zum Einsatz. Das absolute Highlight des „P20 Pro“ ist die Leica-Triple-Kamera, die mit 40, 20 und 8 Megapixel kräftig vorlegt. Auch bei der Frontkamera setzt Huawei Maßstäbe: Die Selfie-Kamera löst, wie schon beim „P20" mit großartigen 24 Megapixel auf.

TEILEN