Nachrichten
IFA 2019: Das sind die Top-Neuheiten
Spannende Produkte der Trend-Messe
In wenigen Tagen beginnt die IFA 2019 in Berlin. Bevor die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik ihre Tore öffnet, haben einige Hersteller schon die ein- oder andere Neuheit vor den Vorhang geholt.

TEILEN
Bevor die diesjährige Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin am 6. September offiziell eröffnet wird, haben ausgewählte Marken bereits einige ihrer spektakulärsten Produkt-Highlights verraten. Die absoluten Hingucker sind auch bei der IFA 2019 wieder einmal die Fernseher. Besonders spektakulär ist der „OLED 65 R9“ von LG — der weltweit erste rollbare OLED-TV.
Fernseher als Wecker
Mehr als nur fernsehen ist auch mit den neuen Modell von Philips möglich: Optional funktioniert der Flachbildschirm dabei als Wecker. Geht auf dem Screen die Sonne auf, taucht das Umgebungslicht Ambilight den Raum in passendes Umgebungslicht.

Smarte Haushaltsgeräte
Doch nicht nur auf der Wohnzimmer-Couch, auch im restlichen Haushalt hält demnächst smarte Technik Einzug. So stellt AEG einen Wäschetrockner mit 3D-Scan-Technologie vor. Diese baut ein 3D-Messfeld auf, das die Restfeuchtigkeit der Wäsche bis zu fünf Zentimeter tief misst und so ein besseres Trockenergebnis ermöglicht. Innovativ ist auch der neue Backofen „H-Keepheat 700“ von Hoover: Dieser vakuumiert die fertiggekochten Lebensmittel und konserviert diese bei 63 Grad. Einen Dampfreiniger mit eingebautem Entkalker zeigt Kärcher. Der „SC 3 Upright Easy Fix Premium“ eignet sich sogar zur Reinigung von Teppichen und tötet dabei 99,99 Prozent aller im Boden lebenden Bakterien.

Als vollwertigen Helfer für den Alltag präsentiert Medisana den „Home Care Robot“ auf der IFA 2019. Der mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Roboter behält auf Wunsch nicht nur die Blutsauerstoff-Werte, den Blutdruck und den Puls seiner Besitzer im Auge, sondern dient darüber hinaus auch zur Kommunikation und Unterhaltung. Dank integriertem Sprachassistenten liest der „Home Care Robot“ Wünsche buchstäblich von den Lippen ab. Beim ersten Einsatz kartographiert der smarte Helfer die Wohnung und bewegt sich in der Folge völlig selbstständig.

Smartes Kochfeld
Nicht ganz so intelligent, aber mindestens ebenso praktisch sind die iQ Haushaltsgeräte von Siemens. So aktiviert sich das „activeLight Kochfeld“ genau dort, wo eine Pfanne oder ein Topf hingestellt wurde. Zusätzliche Bedienelemente gibt keine.

Gadgets
Natürlich steht auch die diesjährige IFA ganz im Zeichen neuer Wearables und Kameras: Samsung zeigt mit der „Galaxy Watch Active 2“ die neueste Version einer smarten Sportuhr, während Sony mit der „RX100 VII“ seine neue Premium-Kompaktkamera vorstellt.

TEILEN