Nachrichten

IFA 2019: Gaming- Hardware aus Berlin

Die Highlights für Zocker

Viele der spannendsten Produkte des Jahres werden im Rahmen der IFA 2019 vorgestellt. Dies trifft auch auf Gaming-Hardware zu. Wir haben die spannendsten Geräte für Spieler gefunden.

Neue Gaming-Gadgets von der IFA 2019.
Foto: Razer

Razer „Blade Stealth 13“

Mit dem Razer „Blade Stealth 13“ präsentiert Razer ein Ultrabook für Gaming. In diesem High-End-Notebook stecken die modernsten Komponenten für das bestmögliche Spielerlebnis. Ein Intel-Prozessor der zehnten Generation sorgt für die nötige Rechenpower, die „GeForce GTX 1650“ von NVIDIA liefert beste Grafik. Das Display ist sowohl als Full-HD- als auch als 4K-Touch-Bildschirm verfügbar. Das Chassis ist mit nur 15 mm äußerst schlank konzipiert und mit leichten 1,3 kg lässt sich das Notebook auch komfortabel transportieren und auf Reisen mitnehmen.

Das neueste Razer-Gaming-Notebook.
Foto: Razer

Neues von Acer

Im Rahmen von Acers Pressekonferenz in Berlin wurden neue Gaming-Produkte vorgestellt. Im neuen Zocker-Portfolio des Unternehmens befinden sich gleich vier Monitore. Diese zeichnen sich durch hohe Auflösung und eine beeindruckende Bildwiederholrate aus. Die „Nitro XV3“-Bildschirme bieten eine schnelle Reaktionszeit und authentische Farbwiedergabe, die Sie noch tiefer in die Spielwelt Ihrer Lieblingsgames zieht. Der „Acer Game Mode“ sorgt dafür, dass jedes Genre perfekt in Szene gesetzt wird.

Der Gaming-Stuhl „Predator Thronos“ wurde letztes Jahr im Rahmen der IFA 2018 in Berlin präsentiert, dieses Jahr folgt eine Weiterentwicklung des Elite-Produkts. An dem Stahlskelett des Sitzmöbels lassen sich drei 27-Zoll-Bildschirme befestigen, der Stuhl selbst ist sogar mit einer Massagefunktion ausgestattet.

Neue Gaming-Monitore von Acer.
Foto: Acer

Monitore von LG

Auch LG präsentiert neue Bildschirme, die speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind. „UltraGear“-Screens überzeugen mit einer großartigen Farbraumabdeckung, HDR-10-Support, Full-HD-Bildern und Bildwiederholungsraten zwischen 144 Hz und 240 Hz.

Auch LG präsentiert Bildschirme.
Foto: LG

TEILEN