Computer

3 iPad-Modelle im Vergleich

iPad Air, Mini und Pro

iPad ist nicht gleich iPad – Apples Tablet wird in vielen verschiedenen Varianten angeboten. Wir stellen Ihnen hier drei Modelle und ihre Vorzüge vor.

Die iPad-Modelle im Porträt
Foto: Apple Inc.

„iPad mini“ – Der kleine Bruder

Klein, aber oho – so lässt sich die Mini-Version des „iPads“ am besten beschreiben. Mit einer Bildschirmdiagonale von 7,9 Zoll ist das Tablet das handlichste Modell der Familie. Das „iPad Mini“ bringt nur knapp 300 Gramm auf die Waage und ist damit ein perfekter und leichter Begleiter für unterwegs. Als Rechenzentrale dient dem „mini“ ein „A12 Bionic Chip mit Neural Engine“, einer der neuesten Prozessoren aus dem Hause Apple. Das Device ist mit Bluetooth-Tastaturen und dem „Apple Pencil“ der ersten Generation kompatibel. Das Tablet verfügt über bis zu 256 GB Speicherplatz.

Das iPad mini
Foto: Apple

„iPad Air“ – Luftig und leicht

Das Innenleben des „iPad Air“ ähnelt stark dem „iPad mini“: Ein „A12 Bionic Chip mit Neural Engine“, bis zu 256 GB Speicherplatz und Kompatibilität mit „Apple Pencil“ der ersten Generation und Bluetooth-Tastaturen. Wo sich das „iPad Air“ stark von der „mini“-Version unterscheidet, ist die Größe. Das Tablet verfügt über eine Bildschirm-Diagonale von 10,5 Zoll. Trotz großem Screen bleibt das „iPad Air“ mit rund 460 Gramm Gewicht besonders leicht – daher auch der Beiname „Air“.

Das iPad Air
Foto: Apple

„iPad Pro“ – Für Leistungshungrige

Das „iPad Pro“ beeindruckt nicht nur mit einem großen Display (11 Zoll oder 12,9 Zoll, je nach Modell), sondern auch mit einer äußerst starken Hardware. Das Device ist mit dem „A12X Bionic Chip mit Neural Engine“ ausgestattet. Das „iPad Pro“ ist mit bis zu 1 TB an Speicherplatz ausgerüstet und ist mit dem „Apple Pencil“ der 2 Generation ebenso kompatibel wie mit dem „Smart Keyboard Folio“ – einer Schutzhülle für das Gerät, die gleichzeitig als Tastatur dient.

TEILEN