Fitness + Body
Perfekte Mundhygiene zuhause: Ist eine Munddusche sinnvoll?
Leitfaden für schöne Zähne
Wenn trotz regelmäßigem Zähneputzen Speisereste zurückbleiben, ist das sehr schädlich für die Zahngesundheit. Dann kann der Einsatz einer Munddusche sinnvoll sein.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Kaufberatung für eine Munddusche
Die perfekte Zahnhygiene kann man auf viele Arten erreichen. Ein Muss ist auf jeden Fall das Zähneputzen, das man bis zu dreimal täglich für zwei Minuten absolviert. Am besten, man plant es morgens nach dem Frühstücken und abends vor dem Zubettgehen ein. Darüber hinaus sollte man auch sicherstellen, dass die Zahnzwischenräume sauber werden. Bleiben dort Speisereste liegen, die von der Bürste nicht entfernt wurden, dann können sich diese im Laufe der Zeit zersetzen und in der Folge den Zahn angreifen. Diese Ablagerungen kann man entweder mit Zahnseide, Interdentalbürsten oder noch besser mit einem speziellen Gerät entfernen: einer Munddusche.
Wie funktionieren diese Geräte?
Eine Munddusche ist ein Instrument, das einen feinen und dennoch kräftigen Wasserstrahl erzeugt. Damit kann man die lästigen Speisereste zwischen den Zähnen und sogar aus Zahnfleischtaschen herausspülen. Zudem beseitigt das reinigende Wasser auch Plaque (Ablagerungen) und selbst Bakterien.
Ist eine Munddusche sinnvoll?
Dieses Instrument erzeugt feinen und dennoch kräftigen Wasserstrahl, mit dem man die Speisereste zwischen den Zähnen und sogar aus Zahnfleischtaschen ohne großen Aufwand herausspült. Zudem ist eine Munddusche sinnvoll, weil man sich nicht zwischen Zahnseide und Munddusche entscheiden muss. Man kann hervorragend beides zur Zahnhygiene einsetzen. Die Zahnseide vor dem Putzen, den reinigenden Wasserstrahl danach.
Welche Geräte gibt es?
Hat man für sich festgelegt, dass eine Munddusche sinnvoll ist, gilt es das richtige Modell zu finden.
- Bei einer analogen, mobilen Munddusche wird das Gerät über einen Schlauch mit dem Wasserhahn oder der Dusche verbunden. Die Wasserstärke wird über den Hahn geregelt.
- Mobile Mundduschen mit kleinem Tank und Akku sind perfekt für Reisen. Hier sollte man darauf achten, dass der Akku das Gerät auch mehrere Tage lang mit Energie versorgt.
- Stationäre Mundduschen mit Wassertank und Stromanschluss sind für alle geeignet, die das Tool nur zuhause verwenden. Diese Modelle werden oft in Verbindung mit elektrischen Zahnbürsten als eine Art Zahnhygiene-Station angeboten.

Für wen sind Mundduschen sinnvoll?
Für alle jene, die unter empfindlichen Zähnen oder sensiblem Zahnfleisch leiden, sind Mundduschen sinnvoll als Ergänzung zum Zähneputzen. Ersetzen kann es das Bürsten allerdings nicht. Zudem wird der Einsatz von Menschen mit Zahnspangen, Kronen, Brücken oder Implantaten als angenehm beschrieben.
Wann hat der Einsatz positive Effekte?
Zahnfleischbluten ist oft das Zeichen einer beginnenden Zahnfleischentzündung. Diese wird sehr oft durch Speisereste zwischen den Zähnen hervorgerufen. Spült man diese aus, verhindert man ein Verschlimmern der Blutungen. Wer unter einem trockenen Mund leidet, kann einer Munddusche meist mehr abgewinnen als Zahnseide. Zudem spült man gleichzeitig die Plaque von den Zähnen.
Wichtige Punkte für den Kauf
- Zuerst sollte man sich für den passenden Typus entscheiden: stationär oder mobil. Mit anderen Worten soll das Gerät einen Akku besitzen oder nur mit einer kabelgebundenen Ladestation funktionieren. Wenn diese Entscheidung getroffen ist, bleibt noch die Wahl der Wasserzufuhr: vom Wasserhahn oder aus einem Tank.
- Der Wasserdruck sollte auf jeden Fall anpassbar sein. Wer das Gerät noch nie oder nicht sehr oft benutzt hat, wird mit einem weicheren Strahl beginnen. Dann kann man langsam steigern, bis man die optimale Stärke gefunden hat.
- Zusatzdüsen sind ebenfalls ein hilfreiches Zubehör. Dazu gehören beispielsweise spezielle Aufsätze, um die Zunge zu reinigen. Die X-förmigen Quad-Stream-Düsen von Philips können zudem einen größeren Bereich zwischen den Zähnen reinigen. Sogenannte Parodontaldüsen helfen bei der Säuberung von Taschen im Zahnfleisch.
- Ein sehr praktisches Feature sind außerdem Timer, die dafür sorgen, dass man die optimale Reinigungsdauer erreicht.
TEILEN