Haushalt

Kenwood kMix: Das kann die Küchenmaschine

Die Highlights des Modells „KMX760“

Wie ein Design-Element präsentiert sich die Kenwood-Küchenmaschine „kMix KMX760“ auf der Küchenarbeitsfläche. Wir zeigen die Highlights des schicken Küchenhelfers.

  Lesedauer: 3 Minuten

Die Kenwood kMix Küchenmaschine
Foto: Content Creation GmbH

Die Kenwood „kMix KMX 760“

Reduziert, minimalistisch und mit einem Hauch von Vintage-Flair: So zeigt sich die Küchenmaschine „kMix KMX 760“ von Kenwood. Deshalb macht sie in jeder Küche eine gute Figur – auch dort, wo weniger Arbeitsfläche zur Verfügung steht. Denn mit ihren 38,5 cm Länge und 24 cm Breite ist sie kompakt genug, um auch gut wieder im Küchenkasten verstaut werden zu können.

Die Highlight-Features

Mit ihrem 1.000-Watt-Motor und einer Edelstahlschüssel, die fünf Liter Fassungsvermögen hat, ist sie fürs Rühren, Schlagen und Kneten bestens ausgerüstet. Sie ist kraftvoll genug auch für bis zu 1,35 kg feste Teige und schafft z. B. bei Kuchenteigen bis zu 2,72 kg. Die sechs Geschwindigkeitsstufen und der Funktionsschalter für sanftes Unterheben machen das Gerät besonders vielseitig.

Niedertourenanschluss und Zubehör

Auf ihrem Niedertourenanschluss gibt es die Möglichkeit, eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten anzuschließen wie beispielsweise eine Nudelwalze oder einen Slow Juicer. Der Ballonschneebesen, der Teighaken und der „K“-Haken sind wie die Schüssel im Lieferumfang enthalten sowie aus Edelstahl und können nach ihrem Einsatz in die

Geschirrspülmaschine. Das sogenannte planetarische Rührsystem, mit dem die Aufsätze ellipsenförmig durch die Masse gehen, sorgt für ein gleichmäßiges Rühr- und Knetergebnis. Sehr praktisch: der Spritzschutz mit extra großer Einfüllöffnung.

TEILEN