Haushalt

Maronibraten zuhause

3 Tipps für gutes Gelingen

Es ist wieder Maronizeit! Die essbare Edelkastanie ist vitaminreich und das Abschälen ist ein Ritual, das jeder liebt.

Köstliche Maronizeit: Die essbare Edelkastanie ist vitaminreich.
Foto: nito100/iStock

1. Geeignete Maroni finden

Wie erkennt man, ob eine Maroni gut zu verarbeiten ist und am Ende herrlich heiß mit aufgesprungener Schale in der Hand liegt? Die Schalen der Esskastanie sollen glänzen und unbeschädigt sein. Spürt man einen Hohlraum zwischen dem Kern und der Schale beim Zusammendrücken, ist die Maroni schon älter und nicht mehr gut geeignet. Der Wassertest ist eine weitere gute Kontrolle. Die Früchte, die oben schwimmen, können aussortiert werden.

Im vorgeheizten Backrohr sind Maroni bei 220 °C nach ca. 30 Minuten essfertig.
Foto: Dejan Kolar/iStock

2. Zubereitung der Maroni

Damit das Schälen später besser gelingt, ist das Einritzen der Schale inklusive der Haut die beste Vorbereitung. Man kann die Maroni vor dem Braten auch für ca. fünf Minuten im kochenden Wasser vorkochen. Danach kommen die Früchte, die nicht nur wegen ihrem Geschmack, sondern auch wegen des hochwertigen Fetts, hohen Eiweißgehalts und den Vitaminen E, C, B und Provitamin A beliebt sind, in den Maroni-Ofen, auf spezielle Röster oder ins vorgeheizte Backrohr (220 °C).

Einzeln auf dem Backblech werden sie in ca. 30 Minuten gar. Damit die Esskastanien nicht austrocknen, wird eine feuerfeste Schüssel mit Wasser dazu gestellt. Der entstehende Dampf sorgt dafür, dass die Früchte saftig bleiben.

Auf dem Backblech und im Maroni-Ofen sollten die kleinen braunen Delikatessen, die ursprünglich aus Kleinasien stammen, öfter gewendet werden, damit sie nicht anbrennen, wenn die Schalen mit andauernder Bratzeit dünner werden.

Maroni enthalten hochwertiges Fett, Eiweiß und Vitamine.
Foto: ovbelob/iStock

Nach dem Braten

Sind die Maroni essfertig, muss man sich noch eine Weile gedulden. Sie sollten für einige Minuten in einem nassen Geschirrtuch rasten. Dafür springt die Schale durch die Feuchtigkeit weiter auf und lässt sich leichter abschälen.

TEILEN