Smartphone

Moto Z2 Play: Das modulare Handy

Die coolsten Moto Mods

Ein Smartphone als tragbare Sound-Maschine, Akku-Wunder oder cooles Lifestyle-Gadget – mit dem „Moto Z2 Play“ hat Motorola ein echtes Multitalent im Angebot. Die Mods machen es möglich.

Moto Z2 Play: Das module Handy.
Foto: Content Creation GmbH

Die Idee, ein multifunktionales Smartphone auf den Markt zu bringen, hat Motorola viel Beifall beschert. Mit dem „Moto Z2 Play“ ist nun die zweite Generation des modularen Handys auf dem Markt. Die Fakten: Ein Full-HD-Super-AMOLED-Display im 5,5-Zoll-Format, dazu eine Snapdragon 626-CPU, eine 12-Megapixel-Kamera mit Dual-Pixel-Autofokus und ein Akku mit 3.000 mAh machen das Android 7.0-Smartphone zu einem echten Power-Gerät. 

Die coolsten Mods für das „Moto Z2 Play“.
Foto: Content Creation GmbH

Mehr Akku-Laufzeit

Damit nicht genug, bietet Motorola eine ganze Reihe sogenannter Mods, die mittels Magnet an die Rückseite des ultradünnen „Moto Z2 Play“ geklippt werden können. Der Clou daran: Je nach Mod lassen sich die Fähigkeiten des Handys damit gezielt verbessern. Der „Turbopower Pack“ mit inkludiertem 15-Watt-Ladegerät erweitert die Akku-Leistung um zusätzliche 3.490 mAh. Laut Hersteller bringt das unterm Strich einen weiteren Tag Laufzeit. 

Design oder Sound

Nicht nur für die nächste Party geeignet ist der „JBL Soundboost 2“: Einmal angeklippt, verwandelt er das „Moto Z2 Play“ in eine mobile Stereoanlage. Manuelles Pairing ist nicht notwendig. Der integriere Akku liefert genug Energie für zehn Stunden Musik am Stück, ohne den Smartphone-Akku zu belasten. Ohne besondere Zusatzfeatures, aber dafür mit einer gehörigen Portion Eleganz, kommen die „Style Shells“ von Motorola daher: Je nach Lust, Geschmack und Laune lässt sich die Rückseite des „Moto Z2 Play“ so mit verschiedenen Stoffen, Texturen und Materialien verschönern.  

TEILEN