Nachrichten
MWC 2022: Diese Smartphones wurden präsentiert
News von Nokia, Motorola, Honor, Poco & mehr
Der MWC (Mobile World Congress) in Barcelona wird von vielen Herstellern wahrgenommen, um neue Smartphones zu präsentieren. Hier sind die Highlights!
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Was wäre der MWC ohne Smartphones? Auch am Mobile World Congress 2022, der von 28. Februar bis 03. März in Barcelona stattfindet, haben zahlreiche Hersteller ihre Innovationen und Flaggschiffe vorgestellt. Wir haben uns die gezeigten Modelle genauer angesehen. Hier ist ein kleiner Überblick über die Mobiltelefon-Highlights der Messe.
Mit dem „C21“ und „C21 Plus“ hat HMD Global zwei Einsteiger-Telefone der finnische Marke in Barcelona vorgestellt. Wie alle Geräte der C-Serie verfügen auch sie über eine besonders lange Akkulaufzeit. Das 6,5 Zoll große „Nokia C21 Plus“ ist mit einem Metallgehäuse (Schutzklasse IP52) sowie HD+-Display samt gehärtetem Deckglas ausgestattet. Fotos werden mit einer 13-MP-Dualkamera aufgezeichnet. Das Telefon ist wahlweise mit einem 5.050 mAh- oder einem 4.000 mAh-Akku erhältlich und schafft Akkulaufzeiten von bis zu drei Tagen. Das „Nokia C21“ ist mit einem Multicore-Prozessor sowie einer KI-basierten Gesichtserkennung versehen. Wahlweise steht auch ein Fingerabdrucksensor zur Verfügung. Die 8-MP-Kamera eignet sich perfekt zum Einlesen von QR-Codes. Als Zubehör hat Nokia die „Go Earbuds 2 +“ sowie die sowohl kabelgebunden als auch kabellos erhältlichen „Nokia Kopfhörer“ präsentiert.
Honor

Das chinesische Unternehmen hat seine „Magic4“-Serie nach Barcelona mitgebracht. Das Flaggschiff „Magic4 Pro“ kommt mit einer 50 MP starken Triple-Kamera, die über „Computational Photography“ verfügt, das heißt digitale Prozesse übernehmen die zuvor optischen Funktionen. Das 6,81 Zoll große Quad-Curved-Display wurde mit äußerst dünnen Rändern versehen. Das Handy kann SDR-Inhalte in Echtzeit in HDR-Content konvertieren. Für alle Vielnutzer wurde das Display in puncto Bildschirmflimmern optimiert (PWM = 1.920 Hz). Für Power sorgt eine „Snapdragon 8 Gen 1 5g Mobile Platform10“. In puncto Speicher sind 8 GB RAM sowie 256 GB ROM vorgesehen. Der 4.600-mAh-Akku ist dank 100W SuperCharge im Handumdrehen wieder aufgeladen. Weiters wurden die „Watch GS3“ sowie die „Earbuds 3 Pro“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
Poco
Die Xiaomi-Tochter Poco hat mit dem „Poco X4 Pro 5G“ ordentlich vorgelegt. Das Smartphone verfügt über eine 108-MP-Triple-Kamera, ein 6,67 Zoll großes 120-Hz-AMOLED-FHD+-Display, einen Snapdragon 695 5G-Prozessor sowie 67 W Turbo-Charging für den 5.000 mAh-Akku. Besonderer Wert wurde auf eine flüssige Bedienung gelegt, daher kommt das Telefon mit einer Touch-Abtastrate von 360 Hz. Adaptive Helligkeit sorgt für eine optimale Bedienung auch im Dunklen. Die Hauptkamera löst mit 108 MP auf, die Selfiekamera mit 16 MP. Das Handy ist in zwei Speichergrößen erhältlich: In 6 GB RAM und 128 GB ROM sowie mit 8 MB RAM und 256 GB ROM. Das „Poco X4 Pro 5G“ verfügt entgegen seinem Vorgänger nun auch über 5G-Funktionalität.
Motorola
Das 6.7 Zoll große Android-12-Handy „Motorola Edge 30 Pro“ hat die mobile Plattform Snapdragon 8 (1. Generation) verbaut und liefert damit genug Leistung für effektives Gaming und Fotografieren. Die Fotos und Videos der 50-MP-Triple-Kamera finden im 256 GB-Speicher Platz, der von 8 GB RAM flankiert wird. Selfies werden mit 60 MP festgehalten. Zur Konnektivität: Daten können via 5G und Wi-Fi 6 übertragen werden. Der 4.800-mAh-Akku ist mit 68 W in nur einer Viertelstunde zu 50 % wieder aufgeladen – und das kabellos. Das „Motorola Edge 30 Pro“ kann auch per Stift bedient werden, dem „Smart Stylus“. Damit können Notizen gemacht, Fotos bearbeitet oder auch nur punktgenau navigiert werden.
Weitere Smartphones
TCL hat seine „30“-Serie um gleich fünf neue Telefone mit 50-MP-Kamera erweitert.
Oppo präsentiert die Handys der „Find X5“-Reihe mit dem Flaggschiff „Find X5 Pro“, das mit einer 50-MP-Hasselblad-Kamera, Air Gesture (App-Steuerung per Gesten) und einem 5.000 mAh-Akku ausgestattet ist.
Realme hat sein neues Modell „GT2 Pro“ mit einem Snapdragon-8-Prozessor (1. Generation), einem 2K-Super-Reality-Display sowie einem 50-MP-Kamerasystem versehen.
TEILEN