Nachrichten
Neue ÖAMTC-App: „Drohnen-Info“
Interaktive Landkarte mit Flug-Infos
Die App „Drohnen-Info“ ist Teil des neuen Drohnen-Sicherheitspakets des ÖAMTC. Sie bietet wertvolle Infos für Drohnen-Piloten.

TEILEN
Mit der neuen ÖAMTC-App „Drohnen-Info“ wissen Drohnen-Piloten, wo sie ihre Drohne sicher und legal aufsteigen lassen können.
ÖAMTC Drohnen-Sicherheitspaket
Für die verantwortungsvolle Drohnennutzung müssen Hobbypiloten die relevanten technischen, sicherheitsbezogenen und juristischen Aspekte im Blick haben. Dazu bietet der ÖAMTC ein eigenes Drohnen-Sicherheitspaket an. Dieses basiert auf den Säulen Information, Service und Training. Das Herzstück dieses Drohnen-Packages bildet die neue ÖAMTC Drohnen-Info-App. Ergänzend werden eigene „ÖAMTC Fahrtechnik Drohnen Flugtrainings“ angeboten. Weiterführende Informationen rund um das Thema Drohnen finden Sie hier.
App „Drohnen-Info“
Mit dieser vom ÖAMTC kostenlos zur Verfügung gestellten App für Android und iOS haben Drohnen-Enthusiasten alle relevanten Infos für die Drohnennutzung und Aufstiegsmöglichkeiten bei der Hand. In einer interaktiven Landkarte werden Einschränkungen und Verbote angezeigt.
Features
- Interaktive Landkarte
- Auskunft, an welchen Orten Drohnen legal und sicher aufsteigen können
- Auskunft über Verbote und Einschränkungen
- Informationen über Vorschriften und Regeln für Drohnen-Aufstiege

„ÖAMTC Fahrtechnik Drohnen Flugtraining“
Auf diese Inhalte können sich Drohnen-Piloten beim eintägigen „ÖAMTC Fahrtechnik Drohnen Flugtraining“ freuen: Luftrecht, Meteorologie, Aerodynamik, Luftfahrtsystem, Flugbetrieb und Wartung von Drohnen.

TEILEN