Red Bull pLANet One: Das „Clash Royal“-Finale
Red Bull M.E.O. by ESL
Wer sich beim Qualifier-Turnier im Rahmen von Red Bull „pLANet One“ durchsetzt, darf zum Finale nach Deutschland.

E-Sports am Smartphone
„League of Legends“, „Dota 2“ oder „FIFA“ sind etablierte E-Sports-Games, deren Finali zum Teil mehre Millionen Menschen vor die Bildschirme lockt. Langsam aber sicher kämpft sich jetzt auch die Mobile-Gaming-Szene in den Vordergrund. Mit dem „Red Bull M.E.O by ESL“ (M.E.O. steht für „Mobile Esports Open“) veranstaltet der Getränke-Hersteller gemeinsam mit der Electronic Sports League ein Event speziell für Zocker mit Smartphone oder Tablet.

Internationale Elite
Das Teilnehmerfeld des Finales besteht aus 36 Spielern: Einer aus jedem Land, in dem Qualifikationen stattfinden. In Österreich wird diese Quali im Rahmen des „Red Bull pLANet One“ ausgetragen. Der Sieger darf zum globalen Finale nach Deutschland reisen und sich dort mit den besten „Clash Royale“-Spielern der Welt messen.