Home Entertainment
Das Robo-Kit von Nintendo Labo
Das Bastel-Set für Roboter-Piloten
Das „Robo-Kit“ von Nintendo „Labo“ ermöglicht es seinen Nutzern, einen digitalen Riesen-Roboter mit dem eigenen Körper zu steuern.

TEILEN
Noch mehr Bastelspaß
Wer bereits mit den Mini-Spielen im „Multi-Kit“ ein Gefühl für Nintendos neue Papp-Spielzeuge bekommen hat, kann mit dem gleichzeitig erscheinenden „Robo-Kit“ etwas Anspruchsvolleres ausprobieren. Mit diesem Set basteln die Spieler eine Art Rucksack, der als Steuerelement für einen Roboter im dazugehörigen Spiel dient. Dieses Toy-Con – so nennt Nintendo die selbstgebauten Karton-Spielzeuge – ist etwas komplizierter im Aufbau und bietet schon vor dem Spielen eine spannende, neue Herausforderung.
Selbstgebastelter Riese
Nachdem der Papp-Rucksack und die anderen Steuerelemente gebastelt wurden, kann der Spieler den Roboter im dazugehörigen Game – das natürlich gemeinsam mit dem Bastel-Set geliefert wird – steuern. Das Ziel im Hauptmodus des Spiels ist es, mit dem mechanischen Riesen eine Stadt in Schutt und Asche zu legen. Dazu können sowohl die Fäuste als auch die Füße des Robos eingesetzt werden. Der Gigant im Spiel ahmt dabei die Bewegungen des Spielers nach: Führt man einen Arm nach vorne, boxt der Riese, wenn man mit dem Fuß aufstampft, macht das digitale Gegenstück das auch. Es gibt aber noch weitere Steuerungsoptionen. Wenn die Arme ausgestreckt werden, aktiviert man den Flug-Modus, mit dem man virtuell durch die Lüfte gleiten kann. Beim Hinhocken verwandelt sich der Roboter in einen Panzer inklusive Laserkanonen. Wenn das Visier des Kopfteils heruntergeklappt wird, aktiviert man die Ego-Perspektive für noch mehr Piloten-Feeling.

Zusätzliche Modi
Im Herausforderungs-Modus können Spieler ihren Umgang mit dem Roboter trainieren und optimieren. Wer die zum Teil kniffligen Herausforderungen meistert, kann sogar mit neuen Fähigkeiten für den Robo belohnt werden.
TEILEN