Nachrichten
Panasonic-Trendschau am Rande der IFA 2020
Neue Maßstäbe für TV und Fotografie
Eine spiegellose Systemkamera, die Instagrammer und Vlogger in ihren Bann zieht, und ein OLED-TV-Flaggschiff, das unvergessliche Filmabende verspricht, sind zwei Highlights aus dem Hause Panasonic.

TEILEN
Systemkamera im Zeichen der Social-Media-Ära
Mit der Panasonic Lumix G110 leben Fotografen, Instagrammer, Vlogger und Web-Content-Producer ihre Kreativität auf hohem Niveau aus. Die Systemkamera wiegt nur 412 Gramm und ist mir ihrem kompakten Gehäuse ein angenehmer Outdoor-Begleiter. Besonderer Wert wurde mit drei verbauten Mikrofonen auf die Tonqualität gelegt. Aufnahmen sind im Front- und Back-Modus möglich – je nachdem, ob man Stimmen und Musik in vor- oder rückwärtiger Richtung aufnehmen möchte. Premiere feiert auch die „OZO Audio“-Aufnahmetechnologie von Nokia.
Gesichts- und Augenerkennung sind die Stärken des Autofokus. Im Video-Selfie-Modus gibt es eine Audio-Verfolgungsfunktion. Praktisch ist der Frame-Marker-Modus, der die gebräuchlichen Social-Media-Formate anzeigt. In Sachen Bild- und Videoqualität sind der beachtlich große „Micro FourThirds“-Sensor, die 20 MP-Auflösung und ruckelfreie 4K- und FullHD-Videos hervorzuheben.

Filmabende zuhause mit Hollywood-Spirit
Für Home-Cineasten hat Panasonic den „Ultra HD Master HDR OLED TV Professional Edition“ (TX-65HZW2004) designt. Der Filmmaker-Mode mit Intelligent-Sensing ist in Zusammenarbeit mit Produzenten entstanden und sorgt nun für hochinnovative Bildbearbeitung. Das perfekt ausbalancierte Zusammenspiel von erweitertem Farbraum, Bildschärfe, Schwarzwert und Helligkeit sowie die intelligente Anpassung an das Umgebungslicht im Raum steigern den TV-Genuss.
Soundtechnisch lassen „Reference Surround Sound Plus“ und „Dolby Atmos“ keine Wünsche offen. Das Gerät kann auch an eine externe Soundbar angeschlossen werden. Für Gamingfans sind vier HDMI-2.1-Eingänge mit ALLM vorhanden, die automatisch den Modus mit geringster Latenzzeit bereitstellen.
TEILEN