Home Entertainment
„PlayStation 4 Pro“ im Detailblick
Sonys High-End- Konsole ist da!
Die „PlayStation 4 Pro“ bringt 4K-Gaming ins Wohnzimmer. Das gute Stück begeistert durch seine Leistungsstärke nicht nur Grafik-Fans.

TEILEN
Äußere Werte
Schon von außen ist die Konsole ein Hingucker. Die matt-graue Oberfläche wirkt im Zusammenspiel mit den wirkungsvollen Lichtelementen besonders stylish. Die „Äußerlichkeiten“ der Konsole begeistern nicht nur in Sachen Design, auch was die Anschlüsse der PlayStation 4 Pro“ betrifft, gibt es einiges zu bestaunen: Insgesamt drei USB-Ports, ein AUX-Port, ein HDMI-Ausgang und ein optischer Audio-Port verbinden die Konsole mit Ihrem Wohnzimmer. WLAN, Ethernet und Bluetooth stellen zusätzliche Verbindungsmöglichkeiten dar. Die ein TB große Festplatte kann durch ein paar Handgriffe an der Rückseite der Konsole sicher entfernt und ausgetauscht werden.

Starkes Herz
Die rund drei Kilogramm schwere Konsole versteckt ihre besten Argumente allerdings im Inneren. Angetrieben wird das Grafik-Meisterwerk von einer AMD Radeon GPU (graphics processing unit; Grafikprozessor) mit 4,2 TFLOPs. Die Standard-„PlayStation 4“ schafft – zum Vergleich – 1,8 TFLOPs. Ein Achtkern-Prozessor hilft dabei, schönste Panoramen auf den Bildschirm zu zaubern.

Grafikwunder
Das Endergebnis der Arbeit, die Sony in die „PlayStation 4 Pro“ gesteckt hat? Eine Konsole, die nicht nur 4K-Grafik schafft, sondern auch HDR (High Dynamic Range) unterstützt. HDR sorgt für stärkeren Kontrast und Helligkeitsunterschiede und schafft somit ein „realer“ und detailreicher wirkendes Bild. Wer sich eine „PlayStation 4 Pro“ zulegen will, bekommt im Paket einen „Dualshock 4“-Controller, alle benötigten Kabel und ein einfaches Headset mitgeliefert. Wer will, kann aber auch ein eigenes Audio-Device an die Klinke im Controller anschließen.
TEILEN