Smartphone
3 Geräte mit Qi-Standard-Support
Kabellos laden für Smartphone und Co.
Der Ladestandard “Qi“ ist die am weitesten verbreitete Technologie, was das Laden ohne Kabel betrifft. Wir stellen ihnen drei Gadgets vor, die „Qi“ unterstützen.

TEILEN
1. Samsung „Galaxy Note10“
Das aktuelle „Galaxy Note“-Modell von Samsung – das „Galaxy Note10“ – unterstützt das kabellose Laden via „Qi“. Damit lässt sich nicht nur das Smartphone selbst mit Energie vorsorgen. Mit der „PowerShare“-Funktion kann man sich den ausdauernden Akku des Samsung-Smartphones zu Nutze machen, um andere Gadgets aufzuladen. So können Sie das Smartphone eines Freundes mit ein paar Prozenten Ladung versorgen oder kabellose Kopfhörer mit etwas Energie unterwegs versorgen. So wird das Smartphone zur kabellosen „Mini-Powerbank“ für unterwegs.

2. Apple „AirPods 2“
Die aktuelle Generation der „AirPods“ von Apple lassen sich kabellos laden. Genauer gesagt ist es das Ladecase, das ohne USB, Lightning und Konsorten auskommt. Das Case, welches die kabellosen Kopfhörer selbst mit Energie versorgt ist mit dem „Qi“-Ladestandard versehen und kann so zum Beispiel auch durch das „Galaxy Note 10“ mit etwas Strom gefüttert werden. Wenn die Ladung der Kopfhörer unterwegs also zur Neige geht, sind sie keineswegs dazu gezwungen, den Rest Ihres Weges „musikfrei“ zurücklegen zu müssen.

3. Corsair „Dark Core RGB“
Kabellose Mäuse haben den Vorteil, dass man sich nicht um eine Verbindungslinie zum Computer kümmern muss. Um die Energieversorgung trotzdem sicherzustellen setzten diese Gadgets auf Akkus oder Batterien. Damit Ihnen beim Zocken nicht plötzlich die Energie ausgeht, können Sie auf die Kombination von Corsair „Dark Core RGB“ und „MM1000“ setzen. Die Maus unterstützt „Qi“ und kann durch das Mauspad „MM1000“, das gleichzeitig als „Qi“-Ladematte dient, während des Spielens mit Energie versorgt werden. Die perfekte Kombination für Gamer, die kabellose Steuergeräte bevorzugen.
TEILEN