Zubehör
Diese Rauchmelder können Leben retten
Sicherheit im Smart Home
Rauchmelder sind ein wichtiger Bestandteil des Smart Home. Sie warnen rechtzeitig bei Gefahr und können mit anderen Geräten im Haus verbunden werden

TEILEN
„Elgato Eve Smoke“
Der mit fotoelektrischem Rauchsensor ausgestattete „Eve Smoke“ erkennt offene Feuer sowie Schwelbrände (= unvollständige Verbrennung bei ungenügender Sauerstoffzufuhr ohne sichtbare Flammen). Beim Einsatz in der Küche wird lediglich der Hitzesensor verwendet, wodurch Fehlalarme beim Kochen und Braten verhindert werden. Das Gerät prüft automatisch die eigene Funktionstüchtigkeit. Über eine App hat man jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Statusinformationen. Die Lebensdauer der Batterie liegt bei beachtlichen zehn Jahren. Im Alarmfall benachrichtigt der Rauchmelder die Bewohner über einen Signalton und eine Mitteilung am Smartphone.

„Netatmo Smarter Rauchmelder“
Der Melder von Netatmo warnt Sie mit Hilfe eines lauten akustischen Signals, wenn Sie zuhause sind und schickt eine Benachrichtigung an das Smartphone, wenn Sie gerade unterwegs sind. Der smarte Rauchmelder hat eine Batterielaufzeit von 10 Jahren, wodurch keine laufenden Batteriewechsel mehr erforderlich sind. Das Gerät überwacht zudem ständig die eigene Batterie, den Rauchsensor und die WLAN-Verbindung und sendet eine Warnung, wenn ein Problem auftritt.
„Brennenstuhl Rauchwarnmelder RM L 3100“
Der hochwertige Rauchmelder von Brennenstuhl ist VdS zertifiziert (= höchster Prüfstandard für Notbeleuchtungsanlagen, Brandmelder oder Alarmanlagen mit einem Optimum an Sicherheit). Die Lebensdauer der Langzeitbatterie beträgt ebenfalls 10 Jahre. Das Gerät eignet sich bestens für die Deckenmontage in sämtlichen Räumen des Hauses. Das entsprechende Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten
TEILEN