3 köstliche Rezepte mit Bärlauch
Frühling auf dem Teller
Bärlauch sorgt im Frühling für einen kulinarischen Frühlingsgruß aus der Küche. Hier sind drei wohlschmeckende und einfach zuzubereitende Rezepte.

Bärlauch ist vielseitig und kann in Salaten, Suppen oder als Aufstrich sowie Pesto genossen werden. Er ist mit Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch verwandt, hinterlässt aber beim Genuss keinen Geruch im Mund oder am Körper. Er wird gelobt für seinen hohen Vitamin-C- und Eisengehalt und wirkt sich positiv auf den Blutdruck und die Verdauung aus. Einzig: Beim Pflücken muss man sehr vorsichtig sein, denn die Blätter sehen jenen des giftigen Maiglöckchens zum Verwechseln ähnlich.

Bärlauch-Nudeln
Zutaten
- 500 g Hartweizengrieß
- 20 Blätter Bärlauch
- 2 Eier
- etwas Wasser
- 3 EL kaltgepresstes Olivenöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Bärlauch kurz blanchieren und im Mixer zerkleinern.
- Die Eier mit Wasser auffüllen und Öl hinzugeben.
- Das Mehl, den zerkleinerten Knoblauch und eine Prise Salz in die Nudelmaschine geben.
- Zunächst die trockenen Zutaten durchmixen, dann die Ei-Wasser-Öl-Mischung dazugießen.
- Die fertigen Bärlauchnudeln „al dente“ kochen und mit Sugo sowie Parmesan genießen.

Bärlauch Palatschinken
Zutaten
- 100 g Bärlauch
- 250 g Milch
- 120 g Mehl
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Zubereitung
- Bärlauch mit etwas Milch im Standmixer pürieren.
- Die Mixtur mit der restlichen Milch, Zucker, Mehl sowie Salz mit einem Handmixer gut vermischen.
- Den flüssigen Teig in einer heißen, ausgefetteten Pfanne zu Palatschinken backen.
- Die Palatschinken können nach Belieben gefüllt und auf Wunsch mit Käse überbacken werden.

Bärlauch-Pesto
Zutaten
- 150 g Bärlauch
- 2 EL Pinienkerne
- 50 g Parmesan
- etwas Meersalz
- Olivenöl
Zubereitung
- Bärlauch in dünne Streifen schneiden, Pinienkerne hacken und Parmesan fein reiben.
- Alle Zutaten (außer das Öl) in einen Mörser geben und zerkleinern.
- Nun das Öl ganz langsam zugeben und weiter mischen, bis eine sämige Paste entsteht.
- In Gläser füllen und mit Öl aufgießen, bis das Pesto ganz bedeckt ist (so bleibt es haltbar).