Zubehör
Das kann der neue S Pen von Samsung
Der digitale Stift für das „Galaxy S24"
Zeichnen, Schreiben oder Fernbedienen: Der „Samsung S Pen“ hilft beim Bedienen des „Galaxy S24 Ultra“-Smartphones und darüber hinaus auch der „Galaxy Tab“-Tablets.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Vielseitiger Samsung S Pen
Schreibgerät und Fernbedienung in einem Stift versammelt. Der „Samsung S Pen” kommt bei den Ultra-Smartphones der „Galaxy S“- und den Geräten der „Galaxy Z Fold“-Reihe sowie den „Galaxy-Tab“-Tablets zum Einsatz. Wobei nicht alle Stifte untereinander kompatibel sind. Mit dem schlanken Hightech-Device kann man Notizen festhalten – auch im Sperrbildschirm. Außerdem kann man Präsentationen oder die Musikauswahl steuern und darüber hinaus auch noch Selfies knipsen. Dazu besitzt der „S Pen“ eine Taste, die man zuvor in den Einstellungen aktiviert. Damit können Bilder in einer Galerie weitergeklickt oder Screenshots erstellt werden. Hier ist ein Überblick über alle Funktionen, die man dem „Samsung S Pen“ entlocken kann.

Schreiben und Zeichnen wie auf Papier
Mit dem neuen „S Pen“ möchte Samsung den Benutzern ein extrem natürliches Schreibgefühl bieten. Das bedeutet, dass Buchstaben oder Zeichnungen in Echtzeit auf den Bildschirm übertragen werden. Auf Wunsch kann man das mit der richtigen Einstellung auch im Sperrbildschirm tun. Das nennt sich „Screen Off Memos“ und ist im Alltag sehr praktisch. Dank der blitzschnellen Reaktionszeit, einer 0,7 Millimeter feinen Spitze und insgesamt 4.096 Druckstufen kann man auch filigrane Skizzen und Zeichnungen extrem präzise anfertigen. Wer möchte, kann in den Einstellungen sogar ein Kritzelgeräusch aktivieren. Als Vorteil gegenüber echtem Papier und Stift erweist sich die Wasserresistenz. Der „Samsung S Pen“ ist nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt.
Die „Air Actions“
Eine der beliebtesten Funktionen des „S Pen“ ist die Gestensteuerung. Wer mit dem Stift vorgegebene Bewegungen ausführt, kann damit Fotos aufnehmen, zoomen oder die Lautstärke der Musikwiedergabe steuern. Für die Umsetzung der Gesten sorgt ein spezieller Bewegungssensor innerhalb des Stiftes, der gemeinsam mit Kreiselstabilisator und Beschleunigungsmesser den Weg des Stiftes durch die Luft misst. Zu den „Air Actions“ gehören vor allem App-spezifische Befehle, beispielsweise in „Samsung Notes“. Es gibt aber auch allgemeine Gesten, wie etwa „Smart Select“. Damit kann man Texte am Bildschirm markieren oder auch GIFs erstellen sowie Texte aus Bildern herauslösen.

Der S Pen und die „Notes“-App
Ganz egal, ob es sich um einen schnellen Doodle, einen Einkaufszettel oder die Nummer der neuen Nachbarn handelt. Mit dem „S Pen“ und der „Notes App“ lassen sich schnelle Notizen festhalten, korrigieren und verwalten. Für ein stimmiges Schreibgefühl sorgen eine breite Auswahl an Hintergrundfarben, Schreibstilen und editierbaren Vorlagen. Wer ein Webinar verfolgt oder sich ein Video ansieht und Notizen machen möchte, kann das ganz einfach auf einem Bildschirm tun. Wer auf die „Samsung S Pen“-Taste drückt und zweimal auf den Screen tippt, öffnet die Notiz-App. Hier lassen sich bequem die Gedanken zum Video festhalten. Um die bewegten Bilder gut zu sehen, kann man in der App die Transparenz des Pop-up-Fensters auf den gewünschten Wert einstellen.

TEILEN