Home Entertainment
Science-Fiction-Filme: 5 echte Klassiker auf Blu-ray
Deadpool, Star Wars und mehr
Star Wars, Deadpool und mehr: Wer sich echte Klassiker aus dem Genre der Science-Fiction-Filme auf Blu-ray ins Heimkino holen möchte, kommt an diesen Filmen nicht vorbei.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Science-Fiction-Filme: Unsere Top-5
Was macht eigentlich gute Sci-Fi-Filme aus? Ist es der verstohlene Blick in eine nahe und ferne Zukunft? Oder die Reise in fremde Galaxien und das Entdecken neuer Völker? Vielleicht sind es auch die fortgeschrittenen Technologien, die Science-Fiction-Filme zu unterhaltsamen Begleitern in Heimkino-Abenden machen. Idealerweise vereinen die besten Titel alle diese Eigenschaften und transportieren uns für ein paar spannende Stunden in ein anderes Universum. In so extensiven Welten wie beispielsweise „Star Wars" oder „Star Trek" kann man sich ganze Wochenenden verlieren. Hier sind unsere Top-5-Science-Fiction-Filme, -Filmreihen (und auch Serien-Ableger) aller Zeiten.
1. Die „Deadpool"-Filmreihe
Er ist eine der kuriosesten Figuren im gesamten Marvel-Comic-Universum. Ex-Special-Forces-Soldat Wade Wilson nimmt an einem alles-verändernden Experiment teil. Dadurch kann er sich selbst heilen und entwickelt sich in der Folge zu seinem Alter Ego Deadpool. Seine größte Waffe sind nicht seine Superkräfte, sondern sein extrem loses Mundwerk. Mittlerweile umfasst das „Deadpool"-Franchise insgesamt drei Science-Fiction-Filme, die mit einer einzigartigen Kombination aus Action und Humor großartige Unterhaltung bieten.
2. Die „Star Wars"-Saga
Neben den „Star Trek"-Serien und -Filmen verkörpern auch die „Star Wars"-Produktionen förmlich den Begriff Science Fiction. George Lucas setzte mit dem Film „Krieg der Sterne" im Jahr 1977 den ersten Baustein für ein ganzes Universum an fantastischen Geschichten und Abenteuern. Erfolgreich wurden die Science-Fiction-Filme vor allem durch ihre spannenden Erzählungen, eindrucksvollen Welten und zahlreichen Charakteren, die man entweder schnell liebgewinnt oder wirklich verachtet. Egal, ob Filme oder Serien: Star Wars steht auf jeden Fall für eine unterhaltsame Zeit im Heimkino.
3. „Ghostbusters"
Hand aufs Herz: Wer hat im ersten „Ghostbusters"-Abenteuer im Jahr 1984 noch den drolligen Geist „Slimer" ins Herz geschlossen? Und wer hat noch versucht, in Mutters Küche selbst Ektoplasma herzustellen? Heute blicken wir auf insgesamt fünf Science-Fiction-Filme aus dem „Ghostbusters"-Universum zurück. Der letzte Streifen hat mit Bill Murray und Dan Aykroyd sogar zwei der Original-Parapsychologen mit an Bord.
4. „Star Trek"
Reisen in Galaxien, die kein Mensch zuvor gesehen hat, begannen im Jahr 1966 mit Captain Kirk in der Original-Serie „Raumschiff Enterprise". Heute blicken wir auf zahlreiche Science-Fiction-Filme und -Serien im „Star Trek"-Kosmos zurück, die mit der Zeit ein Teil unserer Alltagskultur geworden sind. Allen voran Captain Jean-Luc Picard, dem sogar seine eigene Serie gewidmet wurde. Aktuell ist gerade Captain Christopher Pike mit „Star Trek: Strange New Worlds" im Alpha- und im Beta-Quadranten unterwegs. Darin gibt es ein Wiedersehen mit einem jungen Spock, „Pille", Nurse Chapel und unangenehmen Zeitgenossen wie beispielsweise den Klingonen.
5. „Planet der Affen"-Filmreihe
Was wäre, wenn Affen die Herrschaft über den Planeten Erde übernommen hätten? Dieser Frage ging die erste Verfilmung des Romans „Der Planet der Affen" von Pierre Boulle auf den Grund. Nach fünf Originalfilmen wurde das Franchise 2011 mit vier neuen Science-Fiction-Filmen wiederbelebt. Darin wurde unter anderem ergründet, wie Affen überhaupt zu den mächtigsten Lebewesen der Welt aufsteigen konnten. Das neueste Abenteuer aus der Reihe ist „Planet der Affen: New Kingdom", das sich wieder stärker an den Themen der ersten Verfilmung orientiert.
TEILEN