Zubehör
SD-Karten werden nicht erkannt: Das kann man tun
Sichern, Formatieren und Co.
Ärgerlich – SD-Karten werden nicht erkannt. Wir haben uns angesehen, welche brauchbaren Lösungsansätze es für dieses häufig auftretende Problem gibt.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
SD-Karten werden nicht erkannt
Als Hauptspeicher oder Speichererweiterung kann eine SD-Karte (wie auch der kleine Ableger Micro-SD) sehr nützliche Dienste erweisen und liegt in so gut wie jedem Haushalt auf. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Karte plötzlich ihren Dienst verweigert. Die Ursache dafür kann verschiedene Gründe haben, wir listen hier gängige Fehler auf.

Ist nur ein Gerät schuld?
SD-Karten werden nicht erkannt? Zunächst solltest du überprüfen, ob das Speichermedium nur auf dem einen Gerät nicht funktioniert. Erkennt etwa das Smartphone die Karte nicht mehr, dann sollte man sein Glück auf dem Computer versuchen. Erkennt sie dieser ganz normal, dann behebt vielleicht eine Formatierung das Problem. Aber Achtung: Damit entfernst du sämtliche gespeicherten Inhalte.
Defekter Kartenleser
Erkennt hingegen ein PC die SD-Karte nicht und du verwendest dazu einen Kartenleser oder -adapter, dann solltest du einen anderen Adapter ausprobieren. Vielleicht hast du aber auch einen Rechner, wo du die SD-Karte direkt reinschieben und ausprobieren kannst. Funktioniert sie dann, ist der Kartenleser wohl defekt.

In den Tiefen des Systems
Auf dem Computer kannst du auch noch überprüfen, ob dieser die Karte in der „Datenträgerverwaltung“ (Apple: „Festplattendienstprogramm“) anzeigt. Scheint die SD-Karte dort auf, hilft eine Formatierung möglicherweise weiter. Scheint sie auch dort nicht auf, dürfte es sich um einen Hardwaredefekt handeln.

SD-Karten werden nicht erkannt: regelmäßige Sicherung hilft
Ganz allgemein sollte man bei einer SD-Karte darauf achten, dass man wichtige Daten in möglichst kurzen Abständen sichert. So sollte man etwa Fotos spätestens nach einer etwaigen Urlaubsreise oder einem Abstand von wenigen Wochen auf einer externen Festplatte oder dem Computer direkt sichern. Während man Fotos von einem Handy auch via Cloud in Sicherheit bringen kann, fällt dieser Effekt bei Fotokameras oder anderen Geräten, die offline sind, leider weg.
TEILEN