Smart Home
Smart Home: Arlo Baby
Intelligentes Baby-Monitoring
Ins Kinderzimmer fügt sich die „Arlo Baby“-Kamera von Netgear dank ihres niedlichen Tier-Designs nahtlos ein. Zudem hilft sie vielbeschäftigen Eltern dabei, die Kleinsten im Schlaf zu überwachen.

TEILEN
Nützliche Features
Mit „Arlo Baby“ hat Netgear ein Babyfon auf den Markt gebracht, das nicht nur die Video- und Audio-Überwachung des Nachwuchses zulässt, sondern mit seinen smarten Funktionen auf die optimalen Bedingungen im Kinderzimmer achtet. Dank spezieller Sensoren haben Eltern immer Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität im Auge. Via Smart Analytics schlägt „Arlo Baby“ sofort Alarm, wenn das Kind zu weinen beginnt oder der Anteil von Kohlendioxid in der Raumluft ansteigt.

Sicherheit im Kinderzimmer
„Arlo Baby“ verfügt über eine HD-Video-Funktion, mit der sich Eltern jederzeit per Streaming ein Live-Bild von den Geschehnissen im Kinderzimmer machen können. Über das Zweiwege-Audiosystem können sie zudem aufmunternde oder beruhigende Worte an den Sprössling richten. Dank Nachtsicht ist auch eine Überwachung in der Dunkelheit möglich.
Die angefertigten Videos lassen sich bis zu sieben Tage lang kostenlos aus der Cloud abrufen. Unvergessliche Momente können natürlich auch zum Archivieren heruntergeladen werden.

Neben seinen Funktionen als Babyfon lässt sich „Arlo Baby“ auch als Musikplayer und Nachtlicht einsetzen. Durch den integrierten Akku kann das Babyfon für ein paar Stunden vom Strom genommen und frei im Raum platziert werden.
Putziges Tier-Design
Standardmäßig wird „Arlo Baby“ in der Hasenverkleidung ausgeliefert. Die Kamera lässt sich mit der entsprechenden Dekohülle im Handumdrehen auch in eine niedliche Katze oder einen gesprenkelten Dalmatiner-Welpen verwandeln.
TEILEN