Fitness + Body

Smarter Coach: vívoactive 3

Der Alleskönner von Garmin im Fokus

Mit der „vívoactive 3“ hat Garmin eine smarte und hochwertig verarbeitete Smartwatch für Sportler im Angebot.

Smarter Coach: „vívoactive 3“ von Garmin.
Foto: Content Creation GmbH

Das „Chroma Display“ der „vívoactive 3“ ist mit einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln der absolute Hingucker. Dank der hohen Kontrastwerte ist der 1,2-Zoll-Monitor auch bei heller Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Trotz des edlen Gehäuses aus Edelstahl und dem widerstandsfähigen „Corning Gorilla Glass 3“ über dem Display wiegt die „vívoactive 3“ gerade einmal 43 Gramm. Stark: Im anspruchsvollen GPS-Modus schafft der Akku eine Laufzeit von 13 Stunden. Nutzt man den weniger energie-intensiven Smart-Modus, verlängert sich die Laufzeit auf ganze sieben Tage.

Vielseitig

Ob Radfahren, Golf, Yoga oder Schwimmen – mit mehr als 15 vorinstallierten Sport-Apps kommen Hobby-Sportler wie Profis bei der „vívoactive 3“ gleichermaßen auf ihre Kosten. Dank des wasserdichten Gehäuses kann die Smartwatch von Garmin auch während des Schwimmtrainings getragen werden. Bei allen Outdoor-Einheiten zeichnet der GPS-Sensor automatisch die aktuelle Position auf. 

Die sportliche Smartwatch von Garmin: „vívoactive 3“.
Foto: Content Creation GmbH

Exakte Auswertung

Alle während des Sports vermerkten Daten können im Anschluss an die „Garmin Connect“ Smartphone-App für iOS oder Android gesendet werden. Dort werden die persönlichen Daten dann ausgewertet und übersichtlich dargestellt. Praktisch: Auf Wunsch können individuelle Kraft- oder Cardio-Trainingspläne auf die Smartwatch übertragen werden. Während des Trainings hat man so stets die aktuelle Übung im Blick.

Fit und gesund

Neben den klassischen Trainingsdaten wie Schrittanzahl oder Kalorienmenge zeichnet die „vívoactive 3“ auch jede Menge Werte zum Stress- bzw. Fitnesslevel auf. Die Qualität der Nachtruhe kann ebenso überwacht werden wie die gesundheitsrelevante Herzfrequenz-Variabilität oder die „VO2max“ (maximale Sauerstoffaufnahme pro Milliliter Blut), ein Gradmesser für die Ausdauer. Daraus und aus weiteren individuellen Werten ermittelt die „vívoactive 3“ dann das individuelle Fitnessalter.

Smarte Funktionen

Doch nicht nur die Sportler kommen mit der „vívoactive 3“ von Garmin auf ihre Kosten: Verbindet man die Uhr via Bluetooth mit dem Smartphone, können direkt über das Gerät SMS empfangen und beantwortet sowie E-Mails und Statusmeldungen auf Facebook oder Instagram gelesen werden. Cool: Die „Pay ready“-Funktion macht die „vívoactive 3“ überall dort, wo kontaktloses Bezahlen unterstützt wird, zur virtuellen Geldbörse fürs Handgelenk.

TEILEN