Geschenktipps für Smartphone-Fans
Top-Handys, die gut ankommen
Das Smartphone ist ein vielseitiger Begleiter, der den Alltag vereinfacht und viele Aufgaben erledigt. Wir zeigen, mit welchen Modellen Sie beim Verschenken wirklich Freude bereiten können.

Top-Technik-Geschenkideen
Moderne Smartphones helfen uns, mit Freunden und der Familie in Kontakt zu bleiben, schöne Momente zu teilen und sind wertvolle Begleiter im Alltag. Im Online-Shop von MediaMarkt können Sie aus einem breiten Smartphone-Angebot auswählen – rasche und sichere Lieferung sowie eine verlängerte Umtauschfrist inklusive. Man kann mit einem Top-Smartphone seine Liebsten beschenken, aber auch sich selbst ein Handy kaufen.Wir haben einen kleinen Handy-Vergleich angestellt, hier sind unsere Geschenktipps für Top-Smartphones.
Trailer zum „Samsung Galaxy S20 FE“
„Samsung Galaxy S20 FE“
Das 6,5 Zoll große Super-AMOLED-Bildschirm ist mit einem besonders schmalen Rahmen ausgestattet, die Frontkamera verschwindet unauffällig im Displayglas. Gamer dürfen sich über eine Bildwiederholrate von 120 Hertz freuen, die Inhalte flüssig darstellt. Ein Octacore-Prozessor sowie 128 GB interner Speicher (auf 1 TB erweiterbar) sorgen für guten Speed. Das Herzstück des „Samsung Galaxy S20 FE“ ist sein Kamerasystem: Eine intelligente Triple-Kamera samt 30-fachem Space-Zoom macht fotografieren zum Genuss.
Trailer zum „Apple iPhone 12 Pro“
„Apple iPhone 12 Pro“
Eine 12-MP-Triple-Kamera samt 4-fachem optischem Zoom sorgt für brillante Bilder in gewohnter Apple-Qualität. Ein LIDAR-Scanner hilft bei Aufnahmen in schwierigen Lichtverhältnissen sowie bei Anwendungen mit AR (Augmented Reality). Die Bilder können dann am 6, 1 Zoll großen Super-Retina-XDR-Screen des neuen Apple-Flaggschiffs betrachtet werden. Videos sind erstmals mit Dolby Vision möglich. Die Power dafür liefert der A14-Bionic-Chip, mit dem das 5G-fähige „Apple iPhone 12 Pro“ 11 Billionen Rechenoperationen in nur einer Sekunde durchführen kann.
Trailer zum „Xiaomi Mi 10T Pro“

„Xiaomi Mi 10T Pro“
Im Inneren des neuen Xiaomi-Smartphones mit 5G schlägt ein kraftvoller Snapdragon 865-Octacore-Prozessor, der von 128 GB internem Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Fotos werden mit einer 108 Megapixel starken Triple-Cam aufgenommen, die Selfie-Kamera löst mit 20 MP auf. Das 6,7 Zoll große Display ist mit der AdaptiveSync-Technologie ausgestattet, bei der sich der Bildschirm an den gezeigten Content anpasst. Ein leistungsstarker 5.000-mAh-Akku liefert Power für den ganzen Tag.
Trailer zum „Nokia 8.3 5G“
„Nokia 8.3 5G“
Scharfe und kontrastreiche Fotografie ist ein Highlight des Nokia-Flaggschiffs mit 5G: Dazu wurden in der 64 Megapixel starken Quad-Kamera vier ZEISS-Linsen verbaut. Das „Nokia 8.3 5G“ ist mit einem 6,8 Zoll großen FHD+-PureDisplay ausgestattet. Es verfügt über 128 GB internem Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher. Für die nötige Rechenleistung sorgt ein Snapdragon 765G-Prozessor mit acht Kernen.
Trailer zum „Apple iPhone 12 mini“
„Apple iPhone 12 mini“
Klein, aber oho: Das 5,4 Zoll große und 5G-fähige Apple-Handy ist ebenfalls mit dem kraftvollen A14-Bionic-Chip ausgestattet. Es verfügt über denselben Super-Retina-XDR-Bildschirm wie sein großer Bruder, das „iPhone 12 Pro“. Die Dualkamera kann HDR-Videos in Dolby Vision-Qualität aufzeichnen und verfügt über 2-fachen optischen Zoom. Der Speicher des „Apple iPhone 12 mini“ wurde mit 64 GB und der Arbeitsspeicher mit 4 GB bemessen.