Deezer veröffentlicht SongCatcher-Funktion
Mit der App jeden Song finden
Im Radio, Club oder Lokal läuft ein Song, der Ihnen gefällt, aber Sie kennen den Namen des Tracks nicht? Die neue „SongCatcher“-Funktion der „Deezer“-Android-App hilft dabei aus.

Musik ist überall
Da ist er wieder, dieser eine Song, den man liebt, aber dessen Namen man nicht kennt. Man hat das Radio zu spät aufgedreht oder er ist Teil einer Playlist und man bekommt den Titel nicht zu sehen. Wenn einem die Stimme des Künstlers unbekannt ist, ist es fast unmöglich, dem Geheimnis hinter dem Songtitel auf die Schliche zu kommen. „Deezer“ will dabei aushelfen: Die App des Streaming-Dienstes bietet jetzt eine Funktion an, die Songs erkennt.

Der Song-Fänger
User, die bereits die „Deezer“-App heruntergeladen haben, sind im Glück: Die „SongCatcher“-Funktion wird direkt in die bestehende App integriert, es ist nicht nötig ein separates Programm herunterzuladen. Die Songsuche kann über die Suchleiste oder einen Shortcut aufgerufen werden. Um den Shortcut zu nutzen, halten Sie einfach die „Deezer“-App gedrückt, bis der Menüpunkt „Audio-Suche“ aufscheint – so können Sie die Suche im „Notfall“ schnell öffnen (der Shortcut funktioniert nur für Android 7.1 oder aktuellere Betriebssystem-Versionen).

Riesige Bibliothek
Die App bietet gleich mehrere Vorteile. User profitieren von der gigantischen Audio-Bibliothek von Deezer. Die über 53 Millionen gespeicherten Tracks garantieren, dass Sie den gesuchten Song auch finden. Deezer-User können die erkannten Songs auch direkt speichern, sodass Sie nicht mehrmals nach Ihrem neuen Lieblingssong suchen müssen. Die „SongCatcher“-Funktion ist für alle Android-Telefone verfügbar.