MWC 2019: Sony mit vier neuen Modellen
Flaggschiff heißt Xperia 1
CinemaWide-Format (21:9), 4K-OLED-Display und Dreifach-Kamera waren die herausragendsten technologischen Smartphone-Highlights, die in Barcelona von Sony präsentiert wurden.

Sony Xperia 1 im neuen Format
Das neue Flaggschiff punktet vor allem mit seinem 4K-OLED-Display Format 21:9 (CinemaWide). Der Bildschirm ist 16,7 cm lang, was den Vorteil hat, dass man zwei Apps gleichzeitig nutzen kann. Smartphone-Fotografen freuen sich über die Dreifach-Kamera mit AF/AE-Tracking (Autofokus und automatischer Augen-Erkennung), Superweitwinkel-Objektiv und Zweifach-Zoom-Linse. Jede der drei Linsen hat 12 MP, die Frontkamera löst mit 8 MP aus. Der Fingerabdruck-Sensor ist beim Sony Xperia 1 auf der Seite zu finden. Ein Snapdragon 855, 6 GB RAM, 128 GB interner Speicher und der Akku (3.330 mAh) sorgen für starke Leistung.

Neue Mittelklasse
Die Smartphones Sony Xperia 10 und Xperia 10 Plus bereichern das mittlere Segment. Beide Modelle wurden ebenfalls mit einem Display im 21:9-Format ausgestattet. In Sachen Fotografie wurde eine Dual-Kamera mit 13 MP und 5 MP (Xperia 10) bzw. 12 MP und 8 MP (Xperia 10 Plus) verbaut. Videos können in 4K gedreht werden. Praktisch ist auch die SteadyShot-Funtion für unverwackelte Aufnahmen.
Kleinstes Modell
Das Sony Xperia L3 ist mit seinem 5,7-Zoll-großen Display im 18:9-Format das handlichste der vier MWC-Neuheiten von Sony. Wer Wert auf ein Smartphone mit langer Akkulaufzeit legt, ist hier richtig. Es wurde ein 3.300 mAh Akku verbaut. Die Dual-Kamera löst mit 13 MP und 2 MP aus. Die Frontkamera garantiert mit 8 MP, Bokeh-Effekt und Portrait-Selfie-Modus scharfen und kreativen Fotospaß.
