Home Entertainment
Sony WH-1000XM6: Was der neue Kopfhörer kann
Jetzt mit künstlicher Intelligenz an Bord
Die beliebte Kopfhörer-Serie bietet in der neuesten Auflage noch besseres Noise Cancelling. Hier sind alle spannenden neuen Features des „Sony WH-1000XM6“.
Lesedauer: 5 Minuten

TEILEN
„Sony WH-1000XM6“ im Detail
Wenn es um Klangqualität und Hörerlebnis geht, gehört der „Sony WH-1000XM6“ zu den besten und fortschrittlichsten Kopfhörern. An seiner Entwicklung haben Sound-Profis aus weltweit führenden Aufnahmestudios mitgewirkt. Aufbauend auf der erfolgreichen „1000XM“-Reihe kombiniert der neue Kopfhörer leistungsstarkes Noise Cancelling mit präzisem Sound. Wir haben uns das neue Modell im Detail angesehen.
1. Verbessertes Noise Cancelling
Herzstück des neuen Noise Cancelling ist der weiterentwickelte „QN3“-Prozessor. Er kann Aufgaben rund siebenmal schneller verarbeiten als sein Vorgänger. Das ermöglicht dem „Sony WH-1000XM6“, Audiosignale von zwölf Mikrofonen gleichzeitig in Echtzeit auszuwerten. Zum Vergleich: Beim „WH-1000XM5“ waren es noch acht. Daher kann die Geräuschunterdrückung noch sensibler auf Umgebungsgeräusche reagieren und sich dynamischer anpassen.
2. KI an Bord
Auch wenn der „WH-1000XM6“ kabellos arbeitet, in puncto Klangqualität gibt es keine Einbußen. Möglich macht das eine von Sony entwickelte Audiocodierungstechnologie, dank der High Resolution Audio auch drahtlos verfügbar ist. Dazu trägt auch „DSEE Extreme“ mit KI-Unterstützung bei. Dabei werden komprimierte Audiodateien in Echtzeit hochgerechnet und verloren gegangene Frequenzen wiederhergestellt. Beim Telefonieren sorgt ein KI-basiertes Beamforming-System dafür, dass die Stimme klar übertragen wird. Ein Algorithmus filtert gezielt Umgebungsgeräusche heraus und hebt die Sprache hervor. Das Ergebnis sind deutlich verständliche Gespräche, selbst in lauter Umgebung.
3. Praktisches Design
Optisch bleibt Sony der bekannten Linie treu, legt aber beim Tragekomfort spürbar nach. Der leicht verbreiterte Kopfbügel liegt angenehm auf dem Kopf auf. Die weichen, flexiblen Ohrpolster kann man problemlos den ganzen Tag tragen. Das dehnbare Material reduziert nicht nur den Druck, sondern schirmt auch besser vor unerwünschten Außengeräusche ab. Die Touch-Bedienelemente ermöglichen eine intuitive Steuerung zwischen Noise Cancelling, Umgebungsmodus und Stummschaltung. Ebenfalls wieder an Bord: der praktische Faltmechanismus.
Ein weiteres praktisches Feature: 3 Minuten Ladezeit reichen für bis zu 3 Stunden Wiedergabe, vollgeladen sind bis zu 30 Stunden Laufzeit möglich.
4. Die Vorteile der Sony Connect-App
Die zum „Sony WH-1000XM6“ passende „Sound Connect App“ (Android | iOS) wurde ebenfalls aufgewertet. Der Equalizer bietet nun zehn statt fünf Bänder für eine noch individuellere Klangeinstellung. Mit dem „Background Music Effect“ lässt sich ein immersiver Raumklang erzeugen. Für Gamer gibt es den speziell abgestimmten „Game EQ“, der besonders in FPS-Spielen für klare Ortung sorgt. Heimkino-Fans kommen mit dem neuen „360 Reality Audio Upmix“ auf ihre Kosten. Dabei wird Stereo-Sound so aufbereitet, dass echtes Kinofeeling aufkommt.
5. Klangqualität von Mastering-Experten
Für feinste Klangdetails hat sich das Unternehmen für die Entwicklung des „Sony WH-1000XM6“ die Unterstützung von Mastering-Ingenieuren dreier renommierter Tonstudios gesichert. Das Ergebnis ist ein überaus klarer und präziser Sound. Dazu trägt auch die speziell entwickelte Treibereinheit bei. Spannend ist auch der „Look-Ahead-Noise-Shaper“, der das Signal vorausschauend analysiert, Quantisierungsrauschen reduziert und besonders rasch auf Klangveränderungen reagiert. Das Ergebnis ist ein besonders sauberes Hörerlebnis.
Zusammenfassung
- Verbessertes Noise Cancelling dank „QN3“-Prozessor. Dieser verarbeitet die Daten von zwölf Mikrofonen siebenmal schneller als zuvor.
- Künstliche Intelligenz optimiert den Klang – etwa durch „DSEE Extreme" zur Hochrechnung komprimierter Musikdateien.
- KI-basiertes Beamforming verbessert die Sprachqualität bei Anrufen durch gezielte Stimmisolierung.
- Der „Look-Ahead-Noise-Shaper“reduziert Störgeräusche bereits im Vorfeld.
- Breitere Kopfbügel und weiche Ohrpolster sorgen beim Langzeiteinsatz für mehr Tragekomfort.
- Der bekannte Faltmechanismus hilft beim einfachen Verstauen.
- Mit der Schnellladefunktion tankt der „Sony WH-1000XM6“ in nur drei Minuten die Energie für drei Stunden Laufzeit.
TEILEN