Nachrichten
IFA 2022: Spannende Innovationen und Produkte
Vertical Farming als neuester Trend
Die IFA 2022 in Berlin zeigt wie immer zahlreiche technische Innovationen, neue Technologien und spannende Produkte – hier ist eine kleine Auswahl.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Die Trendmesse IFA, die Internationalen Funkausstellung in Berlin, bietet immer wieder eine Bühne für spannende neue Technologien und innovative Produkte. Manche kommen von Branchengrößen, viele werden aber von kleineren Unternehmen gezeigt. Mit viel Köpfchen und Out-of-the Box-Denken bieten sie völlig neuartige Lösungen für Alltagsprobleme. Hier ist eine kleine Auswahl an spannenden Neuvorstellungen.
Vertical Farming
Mit dem Rückzug in die eigenen vier Wände während der Pandemie-Jahre wurde oft auch das Gärtnern ins Wohnungsinnere verlegt. Diesen Trend unterstützt der „Plantcube“ von Agrilution, in dem das ganze Jahr Frühling herrscht. Wasserzufuhr und Licht werden vollautomatisch gesteuert. Der Gewächsschrank fügt sich zudem harmonisch in die Küche ein und ist ein geschlossenes Ökosystem für Kräuter und Salate. Ganz ohne Pestizide und lange Transportwege kann man mit dem „Plantcube“ jederzeit seine tägliche Portion „Greens“ ernten.
Versteckte Technologie
Wie gut sich Luftreiniger in das Wohndesign einfügen können, zeigt Sauberair mit dem „Flat“. Auf den ersten Blick sieht das Gerät aus wie ein Gemälde, hat aber modernste Technik hinter der Leinwand. Gesteuert wird der knapp neun Zentimeter tiefe Luftreiniger, der 99,9 % der schädlichen Partikel aus der Luft filtert, mit der dazugehörigen App, in der auch jederzeit die aktuelle Luftqualität im Raum abgefragt werden kann. Zudem hat der „Flat“ Bluetooth-Stereo an Bord und spielt auf Wunsch Musik oder andere Audio-Inhalte ab.
Lifestyle-Drucker aus Österreich

Mit einem mobilen Drucker auf so unterschiedlichen Unterlagen wie Karton, Holz, Stein oder Leder zu drucken, macht das heimische Unternehmen COLOP mit dem „e-mark go“ möglich. Dafür muss kein Papier (oder ein anderer Druckträger) ins Gerät eingespannt werden, der „e-mark go“ funktioniert mit Inkjet-Technologie und wird ganz einfach auf die zu bedruckende Stelle aufgesetzt. Gesteuert wird das handliche Gerät über die dazugehörige App, in der auch Motive nach eigenen Wünschen gestaltet werden können.
Smartes Katzenklo

Nicht nur ein simples Katzenkistchen ist die „LavvieBox“ von PurrSong. Die tiergerechte Box ist vernetzt und protokolliert sowie analysiert für den Katzenhalter die Toilettengänge seiner Samtpfote. Via App wird eine Benachrichtigung geschickt, wenn der Stubentiger das Klo benutzt hat. Daraufhin werden die Ausscheidungen analysiert und bei möglichen Krankheiten der Katzenhalter informiert. Für optimale Hygiene wurden ein Staubfilter sowie ein Luftreiniger eingebaut.
Handlicher Weinkühlschrank

Denkt man an Weinkühlschränke, stellt man sie sich meist als hohe, massive Kühlkästen vor. Der „WineDrawer“ des schwedischen Unternehmens Dometic ist eine kompakte Weinschublade, die in nahezu jede Küche integriert werden kann. Das Gerät bietet Platz für 5 Weinflaschen, kann aber – um eine größere Auswahl zu erlauben – mehrfach verbaut werden. Der „WineDrawer“ besitzt fünf voreingestellte Temperaturstufen und ein benutzerfreundliches Bedienfeld.
Smartphone als Konsole
Mit dem iPhone auf der PlayStation zocken? Mit dem „Backbone One“ für Android oder iPhone kann man jedes Smartphone in eine Spielekonsole verwandeln. Neben dem Download der dazugehörigen App muss das Gerät nur oben und unten aufgesteckt werden. Streaming via Xbox, PlayStation oder PC ist möglich. Den nötigen Strom holt sich der „Backbone One“ vom Smartphone, ist aber sehr sparsam im Verbrauch.
TEILEN