Home Entertainment
Die 3 besten True Wireless In-Ear-Kopfhörer für den Sport
Kabellose Headphones für guten Sound & besten Halt
Welche Sport-Kopfhörer passen zu mir? Wir zeigen drei True Wireless-Modelle unter den In-Ear-Headphones, die im Alltag wie bei intensiven Trainingseinheiten Musikgenuss bieten.

TEILEN
Die 3 besten Sportkopfhörer
Ob Laufen, Fitnessübungen, Tanzen, Training mit dem Hula-Hoop-Reifen oder auch Yoga: Mit der passenden Musik macht der Sport nicht nur mehr Spaß. Der Soundtrack liefert auch die extra Portion Motivation, um dran zu bleiben und weiter zu machen. Aber gerade in der Bewegung sollten Kopfhörer nicht stören, einen guten Sitz und perfekten Klang bieten.
Wir zeigen drei In-Ear-Modelle, die sich per True Wireless-Technologie völlig kabellos verbinden lassen, einen guten Halt im Ohr bieten und gegen Wetter, Schweiß und Erschütterungen gewappnet sind.

1. Bose „Sport Earbuds“
Bei den In-Ear-Kopfhörern „Sport Earbuds“ von Bose liegen die Ohreinsätze eng am Gehörgang an. Das verschafft laut Hersteller nicht nur ein sehr ausgewogenes Klangerlebnis, sondern bringt auch einen besonders guten Halt. Mit einer IPX4-Zertifizierung sind sie sehr robust, die weichen Ohreinsätze aus Silikon samt schirmförmiger Spitze machen sie bequem zu tragen.
Mit fünf Stunden Akkulaufzeit pro Aufladung halten die Headphones lange durch, mit der Touch-Sensor-Steuerung wird per Antippen oder Wischen Lautstärke, Song-Auswahl etc. geregelt oder auch ein Anruf entgegengenommen. Die Steuerung kann per App „Bose Music“ individuell geregelt werden.


2. JBL „Reflect Flow“
Mit 30 Stunden Akkulaufzeit (zehn Stunden direkt und weitere 20 Stunden mit der Ladebox) haben die In-Ear-Kopfhörer JBL „Reflect Flow“ einen langen Atem. Die ergonomische Passform der Ohrstücke und der Wasser- und Staubschutzgrad laut IP67 macht sie zum passenden Begleiter für Training bei jedem Wetter. Zudem kann mit den Headphones nicht nur Musik abgespielt, sondern dank integriertem Mikrofon auch Telefonate entgegengenommen oder der Sprachassistent aktiviert werden.


3. Sennheiser „CX 400BT“
Die In-Ear-Kopfhörer „CX 400BT“ von Sennheiser mit passiver Geräuschunterdrückung können auf Wunsch die Außenwelt ausblenden. Sie bieten sieben Stunden direkte Akkulaufzeit und zusätzliche 13 Stunden in der Ladebox. Mit Design, das auf ganztägigen Tragekomfort ausgelegt ist, haben die True Wireless-Modelle genug Power und Komfort für lange Trainingseinheiten bzw. einen ereignisreichen Alltag.
Dank den eingebauten Equalizern und der „Smart Control“-App kann der Sound nach persönlichen Vorlieben angepasst werden.

TEILEN