„Super Mario Run“ für Android
Nintendos Klempner ist endlich da!
iOS-Nutzer durften sich schon letztes Jahr über Nintendos erstes, selbstproduziertes Smartphone-Game freuen, nun kommen auch Android-User in den Genuss des Jump’n’Runs für unterwegs.

Android-Release
Auf Apple-Geräten darf Mario bereits seit dem 15. Dezember 2015 springen und laufen, nun findet der italienische Klempner aus dem Hauses Nintendo auch seinen Weg in Googles „Playstore“. Die Android-Version wird gleich mit dem neuesten Update 2.0 ausgeliefert, Sie können also sofort mit dem Jump’n’Run-Abenteuer im Pilz-Königreich loslegen.

Selbstläufer
Im Gegensatz zu seinen Ausflügen auf der Konsole und dem Handheld ist die Smartphone-Version von „Super Mario“ ein sogenannter Auto-Runner. Das bedeutet, dass Mario selbstständig immer in eine Richtung läuft, Sie bestimmen mit Tapsern auf den Bildschirm bloß, wie hoch er springt und wie lange er in der Luft bleibt. Was sich auf den ersten Blick fast zu einfach anhört, birgt ganz besondere Herausforderungen: Sie müssen schnell und korrekt auf Gefahren wie Gegner oder Abgründe reagieren, denn stehenbleiben und sich in Ruhe umsehen geht in diesem Game nicht.

Modi
Drei Modi stehen den mobilen Mario-Fans zur Verfügung: Der klassische Welten-Modus lässt Sie insgesamt 24 Levels in sechs Welten durchstreifen, in der Toad-Rallye treten Sie gegen andere Spieler an, um die Gunst von Toads durch Schnelligkeit und Tricks zu gewinnen, und im Königreichsmodus bauen Sie mit den „gesammelten“ Toads schließlich Ihr eigenes kleines Reich. Sie können das Spiel auch als Bruder Luigi, Pilzkopf Toad oder Dino Yoshi erleben, einen „Mario-Zwang“ gibt es nicht.