Fitness + Body

Suunto 5: Das kann die Sportuhr

Die Highlights der GPS-Uhr

Die Outdoor-Uhr für alle echten Ausdauer- und Sport-Fans: die „Suunto 5“. Von Crossfit bis Kitesurfen, von Yoga bis Mountainbiken deckt die GPS-Watch so gut wie alle Sportarten ab – bei besonders langer Akkulaufzeit.

  Lesedauer: 2 Minuten

Die Sportuhr „Suunto 5“.
Foto: Content Creation GmbH

Die „Suunto 5“

Als Multi-Sportuhr mit GPS ist die „Suunto 5“ vor allem etwas für die vielfältigen Sportler, die ihre Watch aber auch im Alltag tragen wollen. Als sportlicher Begleiter zeichnet sie Aktivitäten und Stressniveau rund um die Uhr auf, trackt aber auch Schlaf, Schritte und verbrauchte Kalorien.

Dabei behält sie den Überblick, sodass sie auf notwendige Erholungsphasen hinweist, um Übertraining zu verhindern und daran zu erinnern, rechtzeitig wieder aktiv zu werden. Damit fällt es im Alltag leichter, die richtige Balance zwischen Action und Ruhe zu finden.

Die Sportuhr „Suunto 5“.
Foto: Content Creation GmbH

Viele Sportarten

Unter den 80 verschiedenen, zudem noch personalisierbaren Sportmodi sollte für die meisten das Passende zu finden sein. Die Uhr zeichnet das Fitnessniveau (V02max) auf und adaptiert die Trainingsanleitung auf Basis von Fortschritten und individuellen Zielen. Für alle

Outdoor-Enthusiasten gibt es Heatmaps von Routen, die in der Nähe sind, ein besonderes genaues GPS-Tracking sowie -Höhenmessung.

80 Sportmodi gibt es auf der "Suunto 5".
Foto: Content Creation GmbH

Lange Akkulaufzeit

Mit dem intelligenten Batteriemodusi geht der Uhr die „Puste“ unterwegs nicht aus Versehen aus. Denn damit kann auch „on-the-go“ der Energiesparmodus ausgewählt bzw. verändert werden. Bis zu 40 Stunden lang Power für Training im GPS-Modus „stecken“ in der „Suunto 5“, im Uhr-Modus hält die Batterie ganze 12 Tage. Praktisch: Der intelligente Lade-Reminder, die an die persönlichen Angewohnheiten angepasst ans zeitgerechte Aufladen erinnert.

TEILEN