Smartphone
Wir verraten praktische Tipps für das perfekte Selfie
Den Selbstauslöser beim iPhone nutzen
Der Selbstauslöser beim iPhone ist besonders praktisch, wenn man Fotos von sich aus größerer Entfernung aufnehmen möchte. Jedoch ohne nervigen Selfie-Stick. Wir verraten ein paar Tipps zum Umgang mit dem Kamera-Feature.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Das Selfie mit dem iPhone
Bis zum Release von iOS 8 im Herbst 2014 mussten iPhone-Nutzer einen Selbstauslöser für ihre Smartphone-Kamera noch umständlich per Drittanbieter-App nutzen. Seitdem kann das Feature jedoch ganz bequem in der Kamera-App von iOS verwendet werden.
1. So wird der Selbstauslöser aktiviert
Für das Einstellen des Selbstauslösers muss man in der Kamera-App einfach nur auf das Uhr-Symbol in der oberen Leiste tippen. Dann kann man zwischen den Countdown-Zeiten „Aus“, „3 Sekunden“ und „10 Sekunden“ wählen. In den meisten Fällen dürften zehn Sekunden die beste Wahl sein. Die Auswahl wird anschließend neben dem Uhr-Icon in gelber Farbe angezeigt. Der Selbstauslöser funktioniert sowohl mit der Haupt- als auch mit der Frontkamera.

Wenn man nun den Auslöser für ein Foto antippt, wird dieses erst mit der eingestellten Verzögerung geknipst. Ein Countdown zählt dabei die Sekunden herunter. Zudem blinkt der LED-Blitz auf der Rückseite des iPhones jede Sekunde einmal auf und wird in den letzten drei Sekunden immer schneller, je näher der Zeitpunkt der Aufnahme rückt. Das fertige Selfie landet wie üblich in der Galerie.
2. Achtung: Serienbild
Standardmäßig kann man mit dem Selbstauslöser immer ein Serienbild mit zehn Fotos aufnehmen. Die Serienbilder kann man allerdings ausschalten, indem man in der Kamera-App entweder HDR oder den Blitz einschaltet. Zudem kann man bei Serienbildern in der Galerie später noch über „Auswählen“ festlegen, welches der zehn Fotos man behalten möchte. Das iPhone macht hier zunächst einen automatischen Vorschlag für das beste Bild.

3. Tipps für den Selbstauslöser auf dem iPhone
Bevor man den Selbstauslöser auf dem iPhone aktiviert, sollte man das Smartphone am besten korrekt platzieren und ausrichten. Gerade bei Modellen mit abgerundeten Kanten wie dem „iPhone 8“ oder „iPhone X“ kann hierbei eine Halterung oder gar ein kleines Stativ hilfreich sein. Andere iPhone-Modelle mit kantigem Gehäuse kann man hingegen auch einfach auf eine glatte Oberfläche stellen.
Zusammenfassung
- Seit iOS 8 bietet das iPhone standardmäßig einen Selbstauslöser in der Kamera-App.
- Aktivieren kann man diesen über das Uhr-Icon in der Kamera-App.
- Als Countdown-Zeiten stehen drei und zehn Sekunden zur Auswahl.
- Nach dem Antippen des Auslösers startet der Selbstauslöser. Das Smartphone zeigt ihn durch den LED-Blitz und einen Countdown auf dem Screen an.
- Mit dem Selbstauslöser werden stets Serienbilder (zehn Fotos) aufgenommen.
- Ausschalten lässt sich dies durch das Aktivieren von HDR oder Blitzlicht.
TEILEN