Unterwegs
E-Bike: Hilfreiche Tipps für einen langlebigen Akku
Sieben Ratschläge für das Laden und die Wartung
Der Akku eines E-Bikes will wie jeder andere Akku auch gut gepflegt werden, damit er seine Kapazität lange beibehält. Wir verraten, wie man positiv auf die Lebensdauer von E-Bike-Akkus einwirken kann.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Moderne Lithium-Ionen-Akkus bei aktuellen E-Bike-Modellen zeichnen sich durch hohe Energiedichte und geringes Eigengewicht aus. Ihre Lebensdauer hängt von der individuellen Nutzungsdauer ab, aber wer auf die Lagerung bei richtiger Temperatur und regelmäßige Ladung achtet, tut dem E-Bike-Akkus Gutes.

Hitliste der sieben besten Tipps für den E-Bike-Akku:
1. Ladung nach jeder Fahrt bei Zimmertemperatur mit Original-Ladegerät.
2. Akku nie komplett entladen.
3. Aufbewahrung in trockener Umgebung bei 10 bis 20 Grad Celsius.
4. Längere Lagerung mit 30 bis 60 Prozent der Ladekapazität.

5. Akku beim Transport im Auto abnehmen.
6. Kälte und Hitze mindern die Leistungsfähigkeit. Im Winter Akku erst kurz vor Gebrauch einsetzen. Im Sommer direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
7. Reinigung des Akkus mit einem feuchten Tuch. Scharfe Reinigungsmittel, Eintauchen in Wasser oder Dampfreinigung sind nicht erlaubt.
TEILEN