Home Entertainment
Plattenspieler mit dem Sonos Speaker verbinden
Vinyl trifft smarten Lautsprecher
Das kultige Flair einer Schallplatte, kombiniert mit dem Sound eines hochmodernen Lautsprechers – so verbindet man das Sonos Home Sound System mit dem Plattenspieler.
TEILEN
Insgesamt gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, die wertvollen Vinyl-Schätze mit kristallklarem Sonos-Sound zu genießen.
1. Mit dem Sonos Play:5
Der „Play:5“ kann direkt mithilfe des mitgelieferten Audio-Kabels mit dem Player verbunden werden. Dazu einfach ein Ende der Kabelverbindung in den Kopfhörer-Anschluss des Plattenspielers stecken, das andere Ende in den Eingang auf der Rückseite des „Play:5“ von Sonos.
2. Mit dem Sonos Connect
Auch der „Sonos Connect“ eignet sich zur direkten Verbindung mit einem Platten-Abspielgerät. In diesem Fall kann ebenfalls das mit dem „Connect“ mitgelieferte Kabel verwendet werden – einfach das einzelne Ende des Kabels mit dem Kopfhörer-Anschluss des Plattenspielers verbinden, das geteilte Ende wiederum entsprechend der Farben in die L- bzw. R-Eingänge des „Sonos Connect“ stecken.
3. Mit dem Sonos Connect:Amp
Bei der dritten Möglichkeit werden der Plattenspieler, sowie bereits verwendete Lautsprecher mit dem „Sonos Connect:Amp“ verbunden. Im ersten Schritt den Spieler mit dem mitgelieferten Stereo-Mini-auf-Cinch-Y-Audio-Adapterkabel koppeln.
Das funktioniert analog zum „Sonos Connect“. Anschließend die Sonos Controller App für iOS oder Android auf dem Smartphone öffnen und im Tab „Durchsuchen“ auf „Eingang“ tippen. Dann die Musikquelle auswählen auf „Jetzt abspielen“ aktivieren. Im Menüpunkt „Räume“ können optional weitere Speaker mittels WLAN verbunden werden.
TEILEN