Haushalt
Vegan kochen: 3 Rezepte mit Milchalternativen
Pflanzendrinks aus Reis, Hafer, Kokos, Soja oder Mandel als Basis
Mit Porridge in den Tag starten. Mittags und abends vegane Waffeln oder Reisauflauf in süßen und pikanten Varianten genießen. Die folgenden Rezepte schmecken auch ohne Kuhmilch und mit Milchalternativen hervorragend.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
Powerfrühstück – Chia-Porridge mit Mango
- 250 ml ungesüßte Mandelmilch
- 80 g kleinblättrige Haferflocken
- 2 EL Chiasamen
- 2 EL Kokosraspeln
- 1 EL Kakaonibs
- ½ Banane
- ½ Mango
- Zuerst Haferflocken, Kokosraspeln und Chiasamen mit der Mandelmilch und etwas Wasser aufkochen und zehn Minuten köcheln lassen.
- Dann Banane und Mango in mundgerechte Stücke schneiden.
- Schließlich den Porridge mit frischem Obst, Kakaonibs und Kokosraspeln dekorieren und genießen.
Süß oder pikant: Vegane Waffeln
- 250 g Dinkelmehl
- 250 ml Sojamilch
- 50 ml prickelndes Mineralwasser
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1,5 TL Kokosöl
- Salz
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut durchmischen.
- Dann die trockenen Zutaten mit Sojamilch, Kokosöl und Mineralwasser zu einem Teig versprudeln, der Bläschen wirft.
- Schließlich das Waffeleisen aufheizen, mit Fett bestreichen und Teig einfüllen.
- Abschließend mit Zimt und Zucker, Marmelade, Ahornsirup, Pesto oder Lachsersatz und Salat servieren.
Gut zum Mitnehmen: Reisauflauf
- 150 g ungekochter Milchreis
- 150 ml Hafermilch
- 250 g Seidentofu
- 50 g Margarine
- 300 g Apfelscheiben
- 100 g Mandeln
- 1 TL Zimt
- Salz
- 80 g Birkenzucker
- Kokosfett für Auflaufform
- Pikante Variante: 300 g Pilze, 100 g Zwiebeln, Salz, Muskat und Pfeffer statt Apfel, Mandeln, Zimt und Zucker.
- Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
- Hafermilch (oder andere Milchalternativen), Seidentofu, Margarine, Birkenzucker, Zimt und eine Prise Salz mit dem Mixer gut verrühren.
- Im Folgenden ungekochten Reis und Obst (oder Pilz-Zwiebel-Mischung für eine pikante Version) unterheben.
- Dann die Masse in die Auflaufform geben und mit Mandeln bestreuen.
- Abschließend rund eine Stunde backen.
TEILEN