Unterwegs
Vergleich: 3 kompakte Bluetooth-Lautsprecher von Sony
Perfekt für Partys und unterwegs
Sie sind kabellos, bunt und stehen in der Klangqualität ihren großen Geschwistern in so gut wie nichts nach. Wir vergleichen hier drei Bluetooth-Lautsprecher von Sony.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Vergleich: Bluetooth-Lautsprecher von Sony
Kabellose Speaker haben heute im Alltag ihren festen Platz. Man nutzt sie vorwiegend unterwegs, um mit ihnen zu telefonieren, Musik oder Podcasts zu hören. Aber auch zuhause sind sie überaus praktisch, weil man sie ohne viel Aufwand von Zimmer zu Zimmer und darüber hinaus auch in den Garten mitnehmen kann. Wir haben uns folgende Bluetooth-Lautsprecher von Sony näher angesehen und ihre individuellen Features verglichen.

1. ULT Field 7
Dieser Bluetooth-Speaker von Sony ist mit seinen zwei Bass-Modi perfekt für spontane Partys „on the go“. Für die richtige Stimmung sorgen dabei eine Karaoke-Funktion (Echo- und Tonsteuerung sowie Mikrofoneingang) und Umgebungsbeleuchtung. Schließt man eine Gitarre an, dient der „Sony ULT Field 7“ als Verstärker. Dank „Party Connect“ lassen sich zudem bis zu 100 kompatible Lautsprecher für flächendeckenden Sound verbinden. Mit der Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden hält er auch garantiert bis in die frühen Morgenstunden durch. Dank Schnellladefunktion ist nach 10 Minuten Ladezeit wieder Strom für drei Stunden aufgetankt. Der robuste Speaker ist nach IP67 gegen Staub und Nässe geschützt.

2. LinkBuds Speaker
Er ist portabel, chic und besitzt die praktische Funktion „Auto Switch“. Damit kann man nahtlos zwischen dem „LinkBuds Speaker" und dem „LinkBuds Kopfhörer“ hin- und herwechseln. Das macht vor allem zuhause Sinn, wenn man abends etwa auf den Kopfhörer wechselt, um die Familie nicht mit der neuen Metal-Playlist zu stören. Zudem besitzt er einen für seine Größe hervorragenden Klang und eine ausgezeichnete Gesprächsqualität, wie alle anderen Bluetooth-Lautsprecher von Sony. Mitnehmen kann man ihn ganz einfach mit dem praktischen Tragegurt. Für Outdoor-Ausflüge ist er dank IPX4 gegen Spritzwasser geschützt. Mit einer Akkuladung sind bis zu 25 Stunden Musik möglich. Gesteuert wird er über die „Sound Connect“-App, mit der man auch die weiteren Funktionen wie etwa „Auto Play“ (Musik mit nur einem Tastendruck abspielen) verwalten kann.

3. SRS-XB100
Ein idealer Begleiter für unterwegs ist der „Sony SRS-XB100". Trotz seiner kompakten Größe verfügt der Bluetooth-Lautsprecher von Sony über eine breite Klangverteilung. Weiters sorgt die Off-Center-Membran auch bei hoher Lautstärke für ein klares Klangbild, während ein Passiv-Radiator kraftvollen Sound garantiert. Perfekt, um mit Freunden unterwegs Musik zu hören. Ein integriertes Mikrofon ermöglicht überdies freihändiges Telefonieren unterwegs. Praktisch ist hier die Echo-Unterdrückung, mit welcher zwei Personen gleichzeitig sprechen können, ohne abgeschnitten zu werden. Mit einem frisch aufgeladenen Akku hält der Speaker für bis zu 16 Stunden durch. Sein robustes Äußeres schützt ihn nach IP67 vor Spritzwasser und sogar einem unfreiwilligen Tauchgang.

Speaker-Vergleich: Fazit
Der „ULT Field 7“ eignet sich dank Bassverstärkung und guter Klangleistung ideal für größere Partys oder Veranstaltungen. Hier punktet er zudem mit seiner Karaoke-Funktion, seinen Lichteffekten und seiner langen Laufzeit. Der „LinkBuds Speaker“ ist hingegen in den eigenen vier Wänden hervorragend aufgehoben. Der nahtlose Wechsel zwischen dem Lautsprecher und den „LinkBuds-Kopfhörern“ ist sinnvoll, wenn man stetig im Haus unterwegs ist. Seine kompakten Maße machen den „Sony SRS-XB100“ zu einem perfekten Lautsprecher für unterwegs. Vor allem, da seine kompakten Maße nicht im Widerspruch mit einem klaren Klang und sattem Bass stehen.
TEILEN