Nachrichten

Vorschau auf den MWC 2022

Die Mobilfunkwelt blickt nach Barcelona

Alljährlich versammelt sich die Technik-Branche in Barcelona, um der Welt zu zeigen, welche Innovationen demnächst die Smartphones erobern sollen. Das kann man vom MWC 2022 erwarten.

  Lesedauer: 4 Minuten

Vorschau auf den MWC 2022
Bild: Samsung

Der MWC 2022 in Barcelona

Nachdem die wichtigste Mobilfunkmesse der Welt, der Mobile World Congress (MWC), vor zwei Jahren coronabedingt aussetzen musste und 2021 lediglich digital stattfinden konnte, kehren die Veranstalter nun wieder zur alten Normalität zurück. Zwischen 28. Februar und 3. März 2022 reisen etliche Smartphone-Riesen in die spanische Hauptstadt, um der Welt ihre Neuheiten zu zeigen – und das nicht nur online, sondern endlich auch wieder vor live-Publikum. 

Was gibt es zu sehen?

Große Highlights des MWC bilden stets die Pressekonferenzen namhafter Hersteller, auf denen nicht selten große Neuheiten erstmals gezeigt werden. So könnte der chinesische Hersteller Honor am 28. Februar um 13 Uhr den Europa-Start des faltbaren „Honor Magic V“ verkünden. Bestätigt wurde dies offiziell jedoch noch nicht. Ebenfalls im Kalender notieren sollten sich Fans den 27. Februar. Um 19 Uhr startet das MWC-Unpacked-Event von Samsung. Zwar verrät der Hersteller im Vorhinein nicht, was genau gezeigt wird, Experten zufolge könnte jedoch ein Notebook präsentiert werden. Neue Smartphones und Tablets (die „Galaxy S22“-Reihe und das „Galaxy Tab S8“) hat Samsung nämlich erst vor kurzem enthüllt. 

Online-Events auf dem MWC 2022
Bild: Samsung

Jede Menge Events

Auch Poco kündigt via Twitter einen Launch-Livestream an, bei dem zwei neue Smartphones vorgestellt werden. Los geht es am 28. Februar um 13 Uhr. Huawei wiederum startet mit der Präsentation am 27. Februar um 16 Uhr. Das Unternehmen hat vor kurzem neue Flaggschiff-Modelle gezeigt, könnte auf dem MWC also den Schwerpunkt auf Software bzw. Wearables legen. Lenovo wird zwar nicht mit einem Messestand auf dem MWC in Barcelona sein, zeigt dafür aber am 28. Februar im Rahmen eines Digital-Events neue Produkte.  

Nicht nur Hardware

Neben Notebooks, Tablets und Smartphone wird im Rahmen des MWC immer öfter auch innovative Software präsentiert. Apple-User dürfen keine Neuheiten erwarten, da das Unternehmen dafür lieber eigene Events nutzt und wie üblich nicht am MWC teilnimmt. Google könnte jedoch Informationen zu einer neuen Android-Version verraten. Im Fokus der Gerüchte steht „Android 12 L“, eine speziell für Tablets und Handys mit großem Screen optimierte Version von Android 12.

TEILEN