Smart Home

Welche Farbe passt zu mir?

So schaffen Sie das ideale Raumklima

Bunte LED-Leuchtmittel können das eigene Zuhause in eine farbige Traumwelt verwandeln. Doch nicht jede Farbe passt in jeden Raum. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie die richtige Farbe für Ihr Zuhause finden.

Farbiges Licht sorgt für gute Laune
Foto: Philips

Die eigene Stimmung hängt viel von äußeren Faktoren ab. An sonnigen Tagen sprühen wir vor Energie, an dunklen Regentagen ist auch die Laune mitunter bescheiden. Um an nicht so fröhlichen Tagen für optimales Wohlbefinden zu sorgen, kann man getrost zu smarter Beleuchtung greifen. Diese Systeme regeln die Helligkeit des Lichts, aber auch die Farbe. Nur welche Farbe löst welchen Effekt auf unsere Seele aus?

  • Die Farbe Blau wirkt entspannend und wird gerne beim Lernen und in Schlafzimmern. eingesetzt. Sie fördert die Konzentration, beugt Ängsten vor und beruhigt angespannte Nerven.

  • Ähnlich verhält es sich auch mit der Farbe Grün. Sie sorgt ebenfalls für gute Konzentration, fördert die Ausgeglichenheit und wirkt insgesamt anregender als die Farbe Blau.
Farbiges Licht sorgt für gute Laune
Foto: Philips
  • Kinder malen die Sonne sehr oft in der Farbe Gelb. So wie der wärmende Fixstern hellt Gelb die Laune auf, fördert die Kreativität und hilft gegen Ängste und Spannungszustände.

  • Orange steht für Geselligkeit und hilft Morgenmuffeln, rechtzeitig aus den Federn zu kommen. Diese Farbe regt außerdem den Appetit an und vertreibt schlechte Laune.

  • Am intensivsten reagieren die meisten Menschen auf die Farbe Rot. Sie wirkt anregend, belebend und steigert das Selbstbewusstsein. Vorsicht: Rot kann auch schnell zu Unruhe führen.

Wer sich gerne mit farbigem Licht umgibt, dem sei ein smartes Beleuchtungssystem, wie etwa jenes von Philips Hue, ans Herz gelegt. Damit lässt sich via App für jede Gelegenheit das richtige Licht finden und programmieren. Wer wenig Zeit hat, kann auch auf vorgefertigte Lichtszenarien zurückgreifen, wie etwa auf „Sunset“ oder „Konzentration“.

TEILEN