Computer
Windows 10: Suchfunktion optimal nutzen
Cortana hilft bei der Suche
Die Cortana-Spracheingabe macht die Suchfunktion von Windows 10 noch besser.

TEILEN
Mit dem Microsoft-Sprachassistenten Cortana lernen Windows 10-Rechner nicht nur das Sprechen – auch die ohnehin bereits äußert umfassende Suchfunktion ist noch einen Deut smarter. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Cortana zuvor aktiviert wurde.
Effizienter Suchen
Die Sprachsteuerung ist direkt in die Windows-Suche integriert und wird automatisch aktiv, sobald das Lupen-Symbol angeklickt wurde oder der Cursor der Maus im Suchfeld aktiv ist. Am pulsierenden Kreis in der Suchleiste wird sichtbar, dass Cortana bereit ist für gesprochene Suchbefehle.

Nach dem Wetter fragen
Durch die fixe Verknüpfung der Windows-Suche mit Cortana ergeben sich zahlreiche praktische Features: So antwortet der Computer korrekt auf Fragen nach der Uhrzeit oder dem Wetterbericht oder hilft auf Wunsch auch beim Umrechnen von Geldsummen in verschiedene Währungen.
Gefilterte Suche mit Cortana
Darüber hinaus bietet die Suche mit Cortana eine praktische Filterfunktion. Gibt man den gewünschten Suchbegriff ein, erscheinen am oberen, rechten Eck des Such-Fensters drei Punkte. Klickt man darauf, lassen sich die Suchergebnisse nach verschiedenen Kategorien filtern. Zur Auswahl stehen „Apps“, „Einstellungen“, „Dateien“ und „Web“.
TEILEN