Fitness + Body
Wundermittel für schöne Haut? Diese Beauty-Tools helfen
Ultraschall, Microneedling und mehr für den Home Spa
Existiert ein Wundermittel für schöne Haut? Sichtbare Erfolge kann man auf jeden Fall mit Helfern wie einer LED-Gesichtsmaske oder Ultraschallgeräten erzielen.
Lesedauer: 5 Minuten

TEILEN
Wundermittel für schöne Haut
Makellose und glatte Haut gilt als Zeichen von Schönheit, Jugend und Gesundheit. Faktoren aus der Umwelt, Ernährung und Lifestyle können allerdings das Hautbild beeinflussen. Daher suchen viele Menschen nach einem Wundermittel für schöne Haut. Sichtbare Effekte sind mit den richtigen Beauty-Tools selbst im Home Spa zu erzielen. Microneedling-Geräte oder LED-Gesichtsmasken sorgen auch zuhause für schöne Haut. Doch wie wendet man die Schönheitshelfer richtig an?

1. Microneedling
Bei diesem Beauty-Trend erzielt man mit ganz feinen Nadeln eine generell straffe und glatte Haut. Die Funktionsweise ist dabei einfach und faszinierend zugleich. Das Microneedling-Gerät sorgt für ganz kleine Verletzungen im Hautgewebe. Diese regen wiederum die Hautzellen an, sich schneller zu regenerieren. Darüber hinaus wird auch die Produktion von Kollagen gefördert. Das bedeutet, dass weniger Fältchen zu sehen sind. Allerdings sollte man die Behandlung für einen sichtbaren Effekt mehrmals (alle 4 bis 6 Wochen) durchführen.
Tipps
Wichtig ist, das Gesicht vorher gut zu reinigen. Generell ist Hygiene ein wichtiges Thema. Daher sollte man das Gerät nach jeder Anwendung gründlich desinfizieren. Zudem pflegt man die Haut nach der Behandlung am besten mit sanften Reinigungsmitteln und Cremes.

2. LED-Gesichtsmaske
Wer unter Pigmentflecken, Mitessern oder unschönen Rötungen im Gesicht leidet, könnte mit einer LED-Gesichtsmaske ein Wundermittel für schöne Haut finden. Die markanten Masken sind auf ihrer Innenseite mit zahlreichen LEDs ausgestattet. Deren Licht trifft auf die Gesichtshaut und trägt dazu bei, die Haut zu verjüngen. Auch bei Entzündungen ist das Licht zuträglich, denn es kann in verschiedene Farben und Wellenlängen eingestellt werden. Wie man das Beauty-Tool genau anwendet, erklären wir im Artikel „LED Gesichtsmaske im Home Spa: So wirkt der Beauty-Helfer“.
Tipp
Um die Haut nicht zu überlasten, sollte man sie vor der Anwendung nicht peelen oder strapazieren. Verschiedene Farben haben auch unterschiedliche Wirkungen. Hier gilt es generell, die richtige für die eigene Haut zu finden.
3. Ultraschallgeräte
Bei trockener Haut, Akne oder Narben sind Ultraschallgeräte oft hilfreich. Mit niedrigen Frequenzen dringen die Strahlen tief in die Haut ein. Dort sorgen sie für gesteigerte Kollagenbildung und damit Hautverjüngung. Die Haut fühlt sich elastischer sowie glatter an und sieht damit insgesamt jünger aus. Während der Anwendung verspürt man leichte Wärme und Vibrationen. Letztere fördern die Durchblutung, und die Hautzellen können wieder besser mit Nährstoffen versorgt werden. Die positiven Wirkungen von Ultraschall sind darüber hinaus nicht auf das Gesicht begrenzt. Man kann das Beauty-Tool auch am ganzen Körper einsetzen. Dort strafft man damit unter anderem das Bindegewebe.
Tipp
Mit mehrmals wöchentlichen Sitzungen beginnen und später den Zeitraum auf monatlich ausdehnen. Einen individuellen Anwendungsplan entnimmt man am besten den Gebrauchsanweisungen der Hersteller.

4. Radiofrequenz-Schönheitsgeräte
Radiofrequenz-Gesichtspflege ganz entspannt im Home Spa durchführen? Mit den praktischen Geräten kann man die Haut nun auch zuhause optimal reinigen und pflegen. Mit ihrem positiven Effekt auf die Elastin- und Kollagenproduktion können die Gesichtsreiniger ein wahres Wundermittel für schöne Haut sein. Dabei dringen Radiowellen in tiefere Hautschichten ein. Dort erwärmt sich das von den Wellen getroffene Gewebe und der Stoffwechsel wird beschleunigt. Das Ergebnis ist ein ebenmäßigeres und strafferes Hautbild.
Tipp
Es gibt verschiedene Radiofrequenzen, die unterschiedlich tief in die Haut eindringen. Zudem lösen sie dort unterschiedliche Effekte aus. Am tiefsten geht die monopolare Radiofrequenz (bis zu 10 cm). Sie spricht auch Fettzellen an und strafft das Bindegewebe. Etwa halb so weit geht die bipolare Radiofrequenz, die für eine raschere Hautregeneration sorgt.

5. Mikrostrom
Über die Muskulatur sorgt dieser praktische Helfer für einen Lifting-Effekt. Leichte elektrische Impulse in der Gesichtsmuskulatur regen dabei die Durchblutung an. Zugleich fördern sie einen strahlenden Teint sowie straffe Haut. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Zellen können sich rascher wieder regenerieren. Zudem erhält das Gesicht definiertere Konturen.
Zusammenfassung
Straffe, ebenmäßige und feinporige Haut gilt als Zeichen für Schönheit und Gesundheit. Aber wie bekommt man schöne Haut? Moderne Beauty-Tools für zuhause erzielen hier positive Effekte. LED-Gesichtsmasken, Ultraschall- und Radiofreqenzgeräte verhelfen zu schöner Haut und besitzen Anti-Aging-Effekte. Mit anderen Worten, sie reinigen die Haut und verleihen ihr eine straffe Struktur. Gemeinsam mit gesunder Ernährung und viel Sport hat man damit gute Chancen, ein Wundermittel für schöne Haut zu finden.
TEILEN