Home Entertainment

Was ist eine Soundbase?

Heimkino wie aus einem Guss

Eine Soundbase ist eine sinnvolle Erweiterung für Ihr Heimkino, die hochwertigen Klang ausgibt und gleichzeitig Platz für ihren Fernseher bietet.

Was ist eine Soundbase
Bild: iStock / FluxFactory

Soundbar oder Soundbase

Wer in seinem Heimkino keine umfangreiche HiFi-Anlage aufwendig im Raum installieren aber trotzdem hochwertigen Sound genießen will, setzt am besten auf eine Soundbar bzw. Soundbase. Der Unterschied: Die Soundbar ist meist schmal und wird direkt vor dem Fernseher oder an der Wand befestigt. Eine Soundbase hingegen ist die „Basis“ des TVs und dient diesem als Stellfläche. Beide vereinen mehrere Boxen, unterstützen verschiedene Wiedergabemöglichkeiten und fügen sich dank WLAN-Anbindung ins bestehende Heimnetz ein. Mehr über die Vorteile einer Soundbar lesen Sie in unserem Artikel „Was ist eine Soundbar und wie funktioniert sie?“.

Die Soundbase unterstützt TV-Geräte bis 35 Kilogramm.
Bild: Sonos

Eine Soundbase für alle Fälle

Aufgrund ihrer Größe bietet eine Soundbase genügend Platz für mehrere Lautsprecher, um Sound in unterschiedliche Richtungen auszuspielen und für immersiven Raumklang zu sorgen. Bekanntestes Modell einer Soundbase ist die „Sonos Playbase“. Ihr abgerundetes Design sorgt für ein natürliches und gleichmäßiges Klangbild. Dank WLAN-Modul kann das Gerät mit dem Router verbunden werden und sich in ein bestehendes Multiroom-Netzwerk von Sonos eingliedern. So können auch Subwoofer oder Rück-Lautsprecher verbunden werden, um ein noch intensiveres Heimkino-Erlebnis zu schaffen. Die stabile Bauweise trägt Fernseher bis zu einem Gewicht von 35 Kilogramm.

TEILEN

Tags: