Haushalt
Wie packt man ein Geschenk ein? 3 hilfreiche Tricks
Auch sperrige Präsente schön verpacken
Weihnachten ist Geschenkezeit. Aber nicht jedes Präsent lässt sich so einfach in Geschenkpapier wickeln. Wie packt man ein Geschenk ein? Hier ist ein Guide für Unförmiges oder Großes wie beispielsweise Fahrräder, Teddys oder Fernseher.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
Wie packt man ein Geschenk ein?
Nicht jeder ist als Verpackungskünstler geboren. Vermutlich ist nur wenigen das kunstvolle Verhüllen von Präsenten in die Wiege gelegt. Für diesen Fall verraten wir hier drei praktische Tricks. Damit gelingt es ganz einfach, die verschiedensten Geschenke schön zu gestalten. Selbst ein sperriges Fahrrad oder ein Teddybär sind damit für den Weg unter den Christbaum gerüstet. Wie packt man Geschenke ein? Hier sind drei praktische Ideen.
Trick 1: Im Karton
Wie packt man ein Geschenk ein, das weich und zu allem Übel vielleicht auch noch unförmig ist? Softe Präsente, wie zum Beispiel Kleidungsstücke, Stofftiere oder auch Polster, sind am einfachsten zu verpacken, wenn man diese zuerst in Kartons legt. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um eine Schuhschachtel oder eine leere Toilettenpapierrolle handelt. Mit buntem Geschenkpapier, Bastelbögen oder auch Stoffresten beklebt, entstehen so schöne, individuelle und vor allem günstige Geschenkverpackungen.
Trick 2: Im Papiersackerl
Noch viel schlimmer ist, wenn das Präsent nicht nur weich oder unförmig ist. Wie packt man ein Geschenk ein, das aus mehreren Teilen besteht und man keinen Karton zur Hand hat? Wenn das Mitbringsel beispielsweise selbstgemachte Kekse sind, die man in eine weihnachtliche Klarsichthülle verpackt hat. Hier bieten sich Papiersackerl mit weihnachtlichen Motiven an. Dazu benötigt man nicht unbedingt eine speziell gekaufte Geschenkverpackung. Man kann beispielsweise auch schlichte Papiertüten nehmen und diese selbst dekorieren. Als Motive eignen sich etwa Strohsterne, Glitzermotive sowie festliche Bänder und Tortenpapier.
Trick 3: Riesen-Schleife oder Lichterkette
Wie packt man ein Geschenk ein, das eigentlich gar nicht wirklich „verpackbar" ist? Wir denken hier an Großes, wie zum Beispiel einen Fernseher oder ein Fahrrad, ein Auto oder auch einen Schreibtischsessel. Auch diese Präsente möchte man natürlich für den Heiligen Abend schön in Szene setzen. Leider würde das bedeuten, dass man Unmengen an Geschenkpapier einsetzt. In diesem Fall greift man am besten auf einen altbewährten Trick zurück. Man bindet dem Präsent einfach eine große Schleife um. Mit einem dicken, roten Band versehen, wirkt jeder Gegenstand gleich sehr festlich. Alternativ kann man ihn auch mit einer Lichterkette “einpacken”.
TEILEN