Zubehör
DAB+-Empfang verbessern: So klappt es zuverlässig
Funklöcher und Rauschen waren gestern
Wer auf seinem Radio den DAB+-Empfang verbessern möchte, kann dies ohne viel Aufwand erledigen. Wir geben ein paar nützliche Tipps für kristallklaren Sound.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
DAB+-Empfang verbessern
Die Abkürzung „DAB+“ steht für Digital Audio Broadcasting. Im Prinzip handelt es sich um den Übertragungsstandard für digitalen, terrestrischen Empfang per Antenne. Es handelt sich um den Nachfolger von UKW (Ultrakurzwelle) und ist der aktuelle Radio-Standard in Österreich sowie der Europäischen Union. Bei uns im Land gibt es sowohl ein nationales als auch sechs regionale Sendernetze.

Den besten Platz finden
Wer den DAB+-Empfang verbessern möchte, sollte das Digitalradio an einer Außenmauer oder in der Nähe eines Fensters platzieren. Dort ist die Chance auf optimalen Empfang am besten. Mittig im Raum kann die Qualität des Signals schon deutlich schlechter sein. DAB+ ist anfälliger für Störungen als UKW, da es auf einen höheren Frequenzbereich setzt. Deshalb können von Raum zu Raum deutliche Unterschiede bei der Empfangsqualität bestehen.
Auf der Webseite dabplus.at könnt ihr sehen, welche Sender an eurem Wohnort empfangen werden können.
DAB+-Empfang verbessern: Die richtige Antenne
Wer sich ein neues, DAB+-fähiges Radio kauft, der sollte darauf achten, welche Antenne verbaut ist. Am besten ist eine ausziehbare Stabantenne, da diese je nach Bedarf ausgerichtet werden kann. Somit kannst du ausprobieren, welche Position für den Empfang am besten ist. Manche Geräte verfügen zudem über die Möglichkeit, via F-Buchse eine Außenantenne anzuschließen. Auch das kann helfen, den DAB+-Empfang zu verbessern. In jedem Fall sollte beim Radiokauf aber darauf geachtet werden, dass das Gerät auch über die Möglichkeit verfügt, notfalls auf UKW-Empfang umzuschalten.

Sender checken
Manchmal kommt es vor, dass man gewisse Sender partout nicht findet. Daher sollte vor dem Sendersuchlauf überprüft werden, welche Sender in der jeweiligen Region empfangen werden können. Diese sind nämlich auch regional unterschiedlich. Und: Die ORF-Programme findet man gleich überhaupt nicht bei DAB+.
TEILEN