Computer
Tablet zum Zeichnen: 3 tolle Modelle mit Stift
Großartig auch für Notizen
Schnell ein Scribble anfertigen, etwas handschriftlich notieren oder sich als Creator künstlerisch betätigen. Für diese Fälle eignet sich ein Tablet zum Zeichnen samt Stift.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Tablet zum Zeichnen
Wer sein Tablet nur zum Surfen, Video-Streamen oder fürs Gaming hervorholt, nutzt nicht das ganze Potenzial, welches das Gerät zu bieten hat. Der feinfühlige Touch-Bildschirm eignet sich nämlich auch exzellent zum Zeichnen oder Schreiben. Alles, was man dazu braucht, ist ein passender Stift, mit dem man die Linien, Striche, Punkte und mehr auf dem Tablet-Screen festhalten kann. Das Ergebnis wird gespeichert und kann auf Wunsch jederzeit bearbeitet oder mit anderen Benutzern geteilt werden. Wer ein Tablet zum Zeichnen sucht, sollte sich folgende drei Modelle etwas genauer ansehen.
Microsoft Surface Pro 11th Edition Copilot+PC
Das Microsoft-Tablet richtet sich vor allem an Creators, aber auch alle anderen kreativen Benutzer. Für die nötige Power sorgen ein Snapdragon-X-Plus-X1P-64-100 Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB interner Speicher. Auf dem 13 Zoll großen Bildschirm mit Touch-Funktion zeichnet man am besten mit dem „Surface Slim Pen 2“. Der KI-unterstützte Stift bietet ein sehr natürliches Schreib- und Zeichengefühl und wird kabellos in der Tastatur aufgeladen. Der verstellbare Kickstand bringt das Tablet in die richtige Position zum Zeichnen. Dank seiner Anschlüsse (2x USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4- beziehungsweise USB4-Unterstützung) können die großen und kleinen Kunstwerke ganz einfach auf andere Geräte übertragen oder auf einem externen Monitor angezeigt werden. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller rund 14 Stunden.
2. Samsung Galaxy Tab S10 FE+
Künstliche Intelligenz hat das aktuelle Tablet von Samsung mit an Bord. Auf dem „Galaxy Tab S10 FE+" fühlt sich das Schreiben und Zeichnen sehr natürlich an. Der „Vision Booster" im 13,1 Zoll großen Display stellt sicher, dass die Inhalte auch unterwegs klar und deutlich zu erkennen sind. Angetrieben wird das Tablet von einem 64-Bit-Octa-Core-Prozessor, der von 12 GB RAM flankiert wird. Die Daten finden auf dem 256 GB großen internen Speicher Platz. Für Zeichnungen und Notizen steht der „S Pen“ zur Verfügung. Er reagiert feinfühlig auf den Druck des Benutzers und erlaubt auch detaillierte Skizzen oder Zeichnungen. Der Stift ermöglicht überdies die beliebte „Circle to Search"-Funktion, bei welcher man einfach jene Objekte im Bild einkreist, ankritzelt oder antippt, die man anschließend suchen möchte.
3. Lenovo Yoga Tab Plus
Das KI-Tablet von Lenovo punktet mit einem hochauflösenden 12,7 Zoll großen Display. Im Inneren schlägt ein Octa-Core-Prozessor, der gemeinsam mit 16 MB RAM praktisches Multitasking sowie Schreiben, Malen und Gaming erlaubt. Gezeichnet wird mit dem „Lenovo Tab Pen Pro“, der mit präziser Steuerung und intuitiver Anwendung punktet. Der smarte personalisierte Assistent „Lenovo AI Now" hilft dabei, Effizienz und Produktivität noch weiter zu steigern. Die Daten werden im 256 GB großen internen Speicher abgelegt. Die Akkulaufzeit wird vom Hersteller als „robust" angegeben.
TEILEN