Unterwegs
3 Apps zum Sternengucken
Astro-Wissen auf Knopfdruck
Mit diesen Sternenbilder-Apps sind Sie immer bestens informiert, welche Himmelskörper gerade den Nachthimmel schmücken. Unsere App-Tipps für Romantiker und Wissbegierige.
TEILEN
Egal, ob Sie beim gemeinsamen Sterneschauen bei Ihrem Gegenüber Eindruck schinden wollen oder einfach gern über die glitzernden Punkte am Firmament Bescheid wissen möchten: Mit diesen intelligenten Anwendungen kann jeder Himmelsausschnitt erkundet werden – bei Tag und bei der Nacht. Sie zeigen nicht nur Sterne, Planeten und Sternenbilder, sondern auch alle dazugehörigen Informationen.
„Sternenatlas“
„Sternenatlas“ von Escape Velocity Limited ist eine umfassende Astro-App mit Infos zu 125.000 Sternen, sämtlichen Planeten sowie zu den 88 Sternenbildern. Mittels GPS weiß die virtuelle Sternenkarte, wo sich der User gerade befindet und zeigt so auch am Tag den richtigen Ausschnitt des Nachthimmels an.
„Star Walk – die Sternenkarte“
Mit dieser App können nicht nur die Sterne, Satelliten, Planeten und Sternenbilder geortet, sondern auch Mondphasen erkannt werden. Mit einer 3D-Ansicht kann dank zahlreichen Fotos der Himmel auch anderswo als am eigentlich Standort „beobachtet“ werden.
„The Night Sky“
Sterne, Konstellationen, Planeten, Satelliten oder die internationale Raumstation: Mit dieser App können Sie auf Knopfdruck alles genau bestimmen. Als Extra-Features gibt es virtuelle Mondtouren und eine individuelle Animation des Verlaufs vom Nachthimmel am Standort des Users.
TEILEN