Haushalt
3 Tipps fürs Eierkochen
Eier im Ofen & der Mikrowelle
Ein Omelett muss nicht zwangsläufig in der Pfanne gebraten werden, ein pochiertes Ei nicht immer im klassischen Wasserbad garen: Mit unseren drei Tricks bereiten Sie Eier auf ungewöhnlich praktische Weise zu.

TEILEN
Die üblichen Utensilien, um Eier zuzubereiten? Pfanne und Topf. Hier können Sie Ihren Spiegeleiern zwar mit Hilfe von Keksausstechern ganz einfach neue Formen geben, aber kreatives Eierkochen geht noch einen Schritt weiter. Mit unseren Tricks werden die nächsten Frühstückseier ganz einfach mit anderen Küchengeräten gebacken, pochiert oder gedämpft. Hier unsere drei Top-Tipps:
1. Pochiert in der Mikrowelle
Die einfachste Art, ein Ei zu pochieren? Geben Sie ein aufgeschlagenes Hühnerei in eine Tasse, die etwa halb voll mit Wasser ist. Decken Sie das Häferl mit der Untertasse ab und lassen es 45 Sekunden in der Mikrowelle garen. Danach müssen Sie das fertig pochierte Ei nur noch mit einem Löffel aus seinem Wasserbad nehmen.

2. Tassen-Omelett
Wer möchte, kann sein Omelett ganz einfach in einer Tasse oder einer kleinen Pastetenform zubereiten. Dazu einfach die Lieblingszutaten klein schneiden und in einer Rührschüssel gut mit der gewünschten Menge an Eiern vermengen. Anschließend in die gewählte Form geben und im Ofen bei ca. 180°C rund 10 Minuten lang backen oder für ca. 1 ½ Minuten in der Mikrowelle zubereiten.

3. Gebacken in der Muffinform
Wer gleich mehrere Eier zubereiten möchte, kann diese auch direkt in eine eingefettete Muffinform aufschlagen, nach Belieben würzen und dann bei 180°C etwa 15 Minuten im Ofen backen. Diese „Egg-Muffins“ eignen sich besonders gut zum Frühstück oder in Sandwiches. Kleiner Tipp: Wer zu Beginn die Form mit Speck auslegt, hat eine ganz neue Art von „Bacon & Eggs“.

Noch mehr Tipps
In unserem Artikel „Das perfekte Frühstücksei“ lesen Sie, wie Eierkochen mit dem Braun Dampfgarer gelingt. Einige weitere, praktische Geräte, die Ihre Eier auf den Punkt für Sie zubereiten, finden Sie auch im Online-Shop.
TEILEN