Smartphone
Besser filmen mit dem Smartphone
Einfache Tricks für schönere Videos
Moderne Smartphone-Linsen eigenen sich nicht nur dazu, atemberaubende Fotos zu schießen. Egal, ob ambitioniertes Schulprojekt oder unterhaltsames Urlaubsvideo, mit diesen Tipps gelingt die nächste Videoaufnahme noch besser.

TEILEN
Besser filmen mit dem Smartphone
Vor einer längeren Filmaufnahme sollte man unbedingt den Smartphone-Speicher überprüfen. Meist sieht man direkt in der Kamera-App, wie lange man noch filmen kann, ehe die Aufnahme mangels ausreichendem Speicher abgebrochen wird. Im Zuge der Vorbereitungen empfiehlt es sich auch, einen Blick auf den Akkustand zu werfen, gegebenenfalls eine Powerbank anzustecken und in den Flugmodus zu wechseln, damit man nicht durch Anrufe und Benachrichtigungen gestört wird.

Grundregeln
Sofern man nicht explizit für Social Media-Stories filmen möchte, gilt: Das Smartphone beim Videodreh immer quer halten! Ein absolutes No-go beim Filmen mit dem Smartphone ist die Zoomfunktion. Dadurch wird die Bildqualität stark beeinträchtigt, was man im Video sofort merkt.

Ruhige Aufnahmen
Selbst wenn das Video auf dem kleinen Smartphone-Display ruhig wirkt, können Verwacklungen, die auf einem großen Bildschirm deutlicher sichtbar werden, das Ergebnis negativ beeinflussen. Für besonders ruhige Aufnahmen befestigt man das Gerät am besten auf einem Stativ. Ist keines zur Stelle, sollte man sich wo anlehnen, das Smartphone mit beiden Händen festhalten und die Arme leicht anwinkeln.
Sauberer Ton
Möchte man qualitativ hochwertigen Sound, sollte man auf entsprechende Mikrofone bzw. Recorder zurückgreifen und diesen separat vom Video aufnehmen. Geht es lediglich darum, das Gesprochene deutlich zu verstehen, verbessert das Mikro eines Headsets die Soundqualität im Vergleich zu dem für Wind anfälligen eingebauten Handy-Mikrofon.

Zusätzliche App
Noch mehr Feintuning als über die integrierte Kamera-App des Smartphones und vor allem wesentlich mehr gestalterische Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung bekommt man mit extra dafür entwickelten Apps. Eine App mit einem sehr umfangreichen Angebot ist beispielsweise Filmic für Android und iOS.
TEILEN