Unterwegs
Das müssen Kopfhörer fürs Smartphone können
Kaufberatung für optimalen Musikgenuss
Auf der Suche nach einem Kopfhörer, mit dem Sie unterwegs Musik hören, über das Smartphone Anrufe erledigen und sich Nachrichten vorlesen lassen können? Darauf sollten Sie beim Kauf achten.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Wichtige Bauformen
Kopfhörer fürs Smartphone gibt es in unterschiedlichsten Formen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen In-Ear- und Bügel-Kopfhörern. In-Ear-Modelle sind besonders klein und werden direkt in den Gehörgang eingesetzt. Sie sitzen auch bei Bewegung fest und überzeugen durch eine gute Klangqualität. Bei Bügel-Kopfhörern sind die beiden Ohrmuscheln mit einem Bügel verbunden. Sie werden auf den Kopf aufgesetzt und umschließen die Ohren zur Gänze. Ihre Vorteile: Sie bieten eine hervorragende Klangqualität und intensive Bässe dank hohem Wiedergabedruck. Und auch bei längeren Tragezeiten werden Bügel-Kopfhörer nicht unbequem. Aufgrund ihrer Größe sind sie jedoch nicht so leicht zu verstauen.

Nötige Ausstattung
Wer sich neue Kopfhörer zulegen möchte, muss sich unter anderem auch mit der Kabel-Frage beschäftigen. Die Entscheidung ist allerdings vorwiegend Geschmackssache: Kabelgebundenen Kopfhörern kann der Akku nicht ausgehen dafür kann ein Kabel kaputt gehen, verloren werden oder sich in der Tasche in sekundenschnelle hoffnungslos verknoten. Wer unterwegs über sein Smartphone auch telefonieren möchte, sollte jedenfalls auf ein eingebautes Mikrofon in den Kopfhörern achten. In Kombination mit einem smarten Sprachassistenten lassen sich unterwegs auch Nachrichten vorlesen sowie diktieren und das Smartphone kann mit der Stimme bedient werden, ohne es aus der Tasche holen zu müssen.

Kompaktes Design
Unabhängig von der oben erwähnten Bauform sollten Kopfhörer, die unterwegs und in Kombination mit dem Smartphone zum Einsatz kommen, möglichst kompakt gebaut sein. Je leichter das Gerät, desto länger kann es ohne Probleme getragen werden. Je kleiner, desto einfacher lassen sich die Kopfhörer in einer Tasche verstauen. Zusätzlich sollte man auf eine angenehme Passform achten. Die lässt sich ohne eine Anprobe jedoch schwer feststellen. Am besten testen Sie Ihr Wunschmodell vor dem Kauf im nächsten MediaMarkt.

Active Noise Cancelling
Als besonders praktisches Feature hat sich in den letzten Jahren ANC (= Active Noise Cancellig) bewährt. Mit Hilfe der aktiven Geräuschunterdrückung kann Umgebungslärm ausgeblendet werden und Sie konzentrieren sich voll auf die Musik bzw. das Telefonat. Viele Kopfhörer bieten die Möglichkeit, das ANC stufenweise zu regulieren oder auf Wunsch auch zu deaktivieren. Das ist vor allem im Straßenverkehr wichtig, um den Verkehr nicht zu überhören.
TEILEN