Haushalt
Lichtfarbe für Küche, Bad und Schlafzimmer
So wählen Sie den passenden Ton aus
Die Lichtfarbe ist ein wichtiges Kriterium, das man beim Kauf eines Leuchtmittels beachten sollte. Nicht jeder Weißton ist in jedem Raum gleich angenehm und sorgt für die passende Atmosphäre. Wir erklären die unterschiedlichen Lichtfarben und welche Farbe für welchen Raum geeignet ist.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
Lichtfarben bei Leuchtmitteln
Die Lichtfarbe bzw. die Farbtemperatur von Leuchtmitteln wird in Kelvin angegeben. Je höher die Kelvinzahl, desto „kälter“ ist die Lichtfarbe. Ein Leuchtmittel mit einer niedrigen Kelvinzahl bietet entsprechend ein „wärmeres“ Licht.
LEDs gibt es in der Regel in den Farben:
- Warmweiß (ca. 2.700 bis 3.300 Kelvin)
- Neutralweiß (ca. 3.300 bis 5.300 Kelvin)
- Kalt-/Tageslichtweiß (ab ca. 5.300 Kelvin)
Welche Lichtfarbe für welchen Raum?
Die Lichtfarbe beeinflusst maßgeblich, wie ein Raum wirkt – besonders gemütlich, eher neutral oder fast schon steril. Wir haben die passenden Lichtfarben für unterschiedliche Räume zusammengefasst.
Warmweißes Licht
Sie möchten für eine gemütliche und entspannte Stimmung im Raum sorgen? Dann ist warmweißes Licht ideal. Es ähnelt Kerzenlicht (1.500 Kelvin). Die Lichtfarbe wirkt warm und beruhigend. Außerdem kann sich das Schlafhormon Melatonin im Körper gut ausbreiten, das für Müdigkeit sorgt. Daher ist die Lichtfarbe optimal für Wohn-, Schlaf-, Ess- und Kinderzimmer geeignet. Warmweißes Licht eignet sich ebenfalls gut zur indirekten Beleuchtung.
Neutralweißes Licht
Für Tätigkeiten, welche die Augen beanspruchen, sollte man zu Leuchtmitteln mit neutralweißem Licht greifen. Das Licht wirkt angenehm hell. Es ist damit ideal für das Badezimmer und die Küche sowie das Büro und Homeoffice.
Kalt- und Tageslichtweiß
Kalt- und Tageslichtweiß kommen vor allem in der Industrie zum Einsatz. Der hohe Blauanteil sorgt dafür, dass Menschen sich gut konzentrieren und effizient arbeiten können. Daher sieht man Leuchtmittel in Kalt- und Tageslichtweiß oft in Fabrik- und Lagerhallen.
TEILEN