Haushalt
Pommes backen im „the Smart Oven Air Fryer“
Intelligenter Ofen von Sage
„the Smart Oven Air Fryer“ von Sage ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der insgesamt 10 Kochfunktionen beherrscht und ein spezielles Heißluftfrittier-Programm besitzt.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Der Alleskönner
Backen, Braten, Grillen oder Frittieren in einem Ofen? „the Smart Oven Air Fryer“ von Sage beherrscht insgesamt zehn intelligente Funktionen, wie zum Beispiel Heißluftfrittieren, Warmhalten, Schongaren oder Pizza. Das „iQ-System“ im Inneren des Geräts schafft mit smarten Algorithmen immer die perfekte Umgebung für unterschiedliche Speisen. Daher können so diverse Gerichte wie Apfelkuchen, Pizza oder Pulled Pork (langsam gegartes Schweinefleisch) auf den Punkt zubereitet werden. Dank spezieller Sensoren und einer sogenannten PID-Temperaturregelung (minimiert Hitzeschwankungen) werden die Zutaten gleichmäßig gegart und es können keine kalten Stellen entstehen.
Praktische Funktionen
Innenbeleuchtung
Nähert sich das Garprogramm seinem Ende, schaltet der smarte Ofen automatisch die Innenbeleuchtung an. Damit kann man sofort erkennen, wie weit das Backen fortgeschritten ist.
LCD-Display
Das große, übersichtliche LCD-Display liefert alle wichtigen Funktionen auf einen Blick. So zeigt es beispielsweise an, wenn das Gerät vorgeheizt ist oder die Speisen fertig sind.
Superkonvektion
Für köstlich goldbraune Pommes sorgt der „the Smart Oven Air Fryer“ mit einer Kombination aus höheren Temperaturen und Superkonvektion – einem besonders intensiven Heißluftstrom, der sich speziell zum Frittieren sehr gut eignet.
Variable Rosthöhe
Dank flexibler Rost-Positionierung kann entweder Platz für ein hohes Gericht - wie zum Beispiel ein ganzes Hühnchen – geschaffen werden. Bei flachen Speisen wie Toast Hawaii wird in mehreren Ebenen übereinander gebacken.

So bereiten Sie knusprige, goldbraune Pommes frites im „the Smart Oven Air Fryer“ von Sage zu
1. Die Kartoffeln bereitstellen: Pro Person rechnet man rund 3 mittelgroße Kartoffeln, also insgesamt etwa 150 bis 200 Gramm für jeden.
2. Die Kartoffeln schälen. Wer Wedges zubereiten möchte, kann natürlich die Schale an den Knollen belassen. Allerdings müssen die Kartoffeln dann gut gewaschen werden.
3. Kartoffeln in Pommes-Stifte schneiden und einige Minuten in kaltes Wasser legen. Dabei wird überschüssige Stärke ausgewaschen.

4. Stifte abtrocknen und in etwas Maisstärke wälzen. Dabei wird überschüssige Flüssigkeit gebunden und die Pommes werden knusprig.
5. Jetzt mit etwas Öl sowie den gewünschten Gewürzen (Kräuter, Knoblauch...) vermischen und die Kartoffelstifte in das Heißluft-Frittiergitter legen.
6. Ofen vorheizen. Die Einstellungen „Heißluftfrittieren“, 220 °C, Superkonvektion und 15 Minuten auswählen. Bei sehr dicken oder dünnen Stiften muss die Garzeit entsprechend angepasst werden.
7. Die Pommes samt Gitter in die Heißluft-Frittierposition des Ofens geben und backen.
TEILEN